Dass gemeinsame Futter-Interessen verbinden, lässt sich bei Bongo und den Rabenkrähen Corvus corone corone , die wir täglich bei uns treffen, immer wieder beobachten. Man kennt einander.
Bongo beobachtet das Treiben der schwarzen Vögel, ob sie sich auf dem Feld oder dem Weg mit etwas Nahrhaftem beschäftigen. Dann läuft er in und kontrolliert die Stelle. Umgekehrt halten es die Rabenkrähen aber auch.
Widmet Bongo seine Aufmerksamkeit längere Zeit einer Stelle, beobachten die Krähen ihn aus einem Baum heraus, kommen angeflogen und warten in vorsichtigem Abstand und mit Gekrächze auf die Chance, dort nachzusehen.
Fotos vom 20. Januar 2019 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Das gefällt mir, dass Bongo und die Krähen sich kennen und gegenseitig beobachten, ohne dass Bongo die Krähen jagt oder umgekehrt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wenn er haben will, was sie haben, geht er schon hin, aber normalerweise ohne „persönlich zu werden“.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nutzniesser ! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie rührend. Da scheint man sich gut eingespielt zu haben und profitiert voneinander.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So ist meine Beobachtung, ja.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Natur pur — gegenseitige Mitesser 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich liebe diese Tiere, ich hoffe, es ist alles gut bei dir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, danke, KLaus. Lass es dir auch gutgehen.
Gefällt mirGefällt mir
so machen wir es
Gefällt mirGefällt mir
Die Kommunikation funktioniert.
LG Martina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann man wohl sagen. Bongo zumindest weiss sogar, dass die Anwesenheit der Rabenkrähen auf dem befestigten Weg bedeutet, dass sie wieder Walnüsse darauf haben zerschmettern lassen. Dann beeilt er sich aber schon!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich im Frühjahr im Garten umgrabe kommen im Nu die Amseln und machen eine Nachlese.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da passen sie immer auf, das ist hier nicht anders.
Gefällt mirGefällt mir
Schlaue Bürschchen 🙂 Das erste Bongofoto ist in dem Licht total schön geworden. Ein richtig hübsches Porträt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da zeigt er sehr stattlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich würde es mir aufhängen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bongo würde gegen Einsendung von Leckerlis bestimmt auch Autogramme geben. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Nimmt er auch getrocknete Weintrauben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da ist er wie ein pelziger grosser Vogel. Heute hat er im Garten den Amseln zwei Äpfel weggefressen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein Schlawiner ^^ Hoffentlich läßt er den Vögeln wenigstens die Körner, wenn er ihnen schon nicht das Obst gönnt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Körner am Boden werden genauestens abgesucht und bei Sonnenblumenkernen macht er das irgendwie wie seinerzeit die Blaue Elise mit den Ameisen: shlrp.
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Ich schmeiß mich weg!! Die armen Vögel. Er läßt ihnen ja rein gar nichts übrig. Ein Müslihund, tzzz 😉 So, ich versuche jetzt mal den Absprung: guts Nächtle und schlaf schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Müslihund, ständig am Rande des Verhungerns – passt! Ich sage mal: Guten Morgen, jetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Guten Abend – und ich bin müde und könnt schon wieder schlafen. War wohl etwas später gestern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person