Wie komme ich nur vom gezeichneten Anhänger mit Triskele zu einem solchen Video-Vorschlag? – Man könnte meinen, die YouTube-Algorithmen wären Heinzelmännchen, die nun ihrerseits nach einer „magiebehafteten“ Dreiheit gesucht, und mich so den drei kleinen, terracotta-roten Zipfelmützenträgern gebracht hätten:
> Karfagen – Lost Symphony (Full Album 2011) | YouTube
Karfagen ist eine Symphonic-Prog-Gruppe aus der Ukraine, der ich als Genesis- und Jethro-Tull etc.-Liebhaberin nicht widerstehen kann. Gitarrenpartien erinnern allerdings auch an Pat Metheny, den ich nicht minder bewundere, und auch anderes wirkt nicht wie Progrock, sondern wie Jazz. Das haben die Musik-Mucklas gut gemacht.
schön ist das, mir ist es zu kalt, was sagst du dazu?
LikeGefällt 1 Person
Mir ist es nur zu grau. Wetter für heissen Kakao. 🙂
LikeLike
Manchmal ist es schon sehr spooky mit den Algorithmen! Es gab Momente in denen ich mich fragte, ob sie Gedanken lesen können.
Die Musik mag ich, noch lausche ich weiter und weiter …
LikeGefällt 1 Person
Sie ernähren sich von Cookies, die moderne Form von Gedankenlesen.
Das freut mich, dass du daran auch Gefallen findest, Ulli.
LikeGefällt 1 Person
in deine musikaufzählung würde auch noch ‚Yes‘ passen….
LikeGefällt 1 Person
Absolut! Und Manfred Mann’s Earthband auch. 🙂
LikeGefällt 1 Person