Zeichen-Übung Nr. 7 – Anhänger mit Triskele

2019-01-23 Zeichen-Übung Nr. 7 - Anhänger mit Triskele

Anhänger aus rotem Ton an Lederband, Blei- und Farbstifte auf Papier, Übung Nr. 7

Auf beiden Seiten ist in den Ton eine sogenannte Triskele geprägt, ein dreischenkeliges Ornament, das sich aus drei radialsymmetrisch angeordneten, ineinander verschachtelten Mustern zusammensetzt.
Die ältesten Beispiele sind aus der Jungsteinzeit überliefert und in Variationen gibt es solches in vielen Kulturen der Welt verbreitet.
Die unglasierte rote Scheibe ist an einem Lederband befestigt, man kann Duftöl darauf träufeln und sie als Aroma-Anhänger um den Hals tragen oder irgendwo hinhängen, wo man sich einen Duft wünscht.
Ich mag das Schmuckstück aber auch so. Inzwischen hat es über die Jahre dadurch einen sanften Glanz bekommen und neben einem Duftgemisch haften viele Erinnerungen daran.

Werbung

4 Gedanken zu “Zeichen-Übung Nr. 7 – Anhänger mit Triskele

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..