Kohlmeisen, windbewegt

Kohlmeisen-Fotos von gestern, als sie gleich zu mehreren mit ihren Sonnenblumenkernen im windbewegten Haselstrauch hockten und daran herumhämmerten, sogar fast nebeneinander sitzend:

2019-02-11 LüchowSss Garten Kohlmeisen (Parus major) (1x4)

An den Futtergestellen mit den angehängten Zylindern, Häuschen und Kokosschalen mochte sich gestern wegen der heftigen Windböen kein Vogel länger aufhalten. Sie kamen immer nur blitzschnell an, zupften sich einen Kern heraus und zogen sich damit genau so eilig wieder zurück.

Weil der Andrang von Vögeln gestern wegen Wind und Wetter so gering war, nutzte ich die gute Gelegenheit, um die Stangen umzustecken und an Plätzen neu aufzustellen, an denen noch nicht alles mit Sonnenblumenschalen, Getreidespelzen und Vogel-Hinterlassenschaften übersät war.
Die gute Nachricht dabei ist, dass im Gegensatz zum Herbst, als ich die Bodenanker an verschiedenen Stellen nicht einmal durch Hämmern in den harten Boden treiben konnte, diese Probleme nicht länger bestanden, denn das wieder frostfreie Erdreich ist vom Regen endlich weich genug gewordenen. Es leistete nur noch ganz normalen Widerstand.
Damit man sich das besser vorstellen kann, wie so ein Ständer im Boden steckt, kann man es auf einem der Fotos zum Beitrag > „Restaurant-Tester“ im Oktober 2017 am besten sehen, dafür hatte ich die Neuerwerbungen als Ganzes fotografiert. Es ist nun also ihre zweite Saison.
Gestern dauerte es ungefähr eine Stunde, bis die neuen Standplätze von den Vögeln wieder angeflogen wurde, aber weil es auch dort nicht weniger windig war, wurde der Haselstrauch von den Meisen auch weiterhin zum Fressen bevorzugt und aus dieser Entfernung von rund zehn Meter habe ich mir die leicht schaukelnden Kohlmeisen durchs Fenster herangezoomt.

Fotos vom 11. Februar 2019, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die Bildtafel zum Vergrössern anklicken.

Werbung

10 Gedanken zu “Kohlmeisen, windbewegt

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..