Gerade eben haben ich völlig überaschend im Garten am Futterplatz erste Stare Sturnus vulgaris gesehen, das muss natürlich festgehalten werden, denn bei uns waren sie seit dem Spätherbst, nämlich Anfang November abgereist,…
… demnach müssen die heutigen Gäste an den Meisenknödeln ersten Frühjahrs-Heimkehrer sein: am 14. Februar 2019 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen – das ist wirklich früh. Voriges Jahr kamen die ersten Stare genau vier Wochen später hier an, am 13. März 2018. Nur 2016 sah ich sie, wiederum beinahe auf den Tag genau, zuerst am 13. Februar 2016 wieder bei uns.
Das ist ja toll….sozusagen ein Geschenk am Valentinstag ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Sonne ist heute mit Geschenken gekommen – nicht nur mit Staren, ich sah später sogar die ersten Kiebitze 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den ersten kleinen Starenschwarm habe ich hier – Rhein-Main-Gebiet – am Montag, 11.Februar, gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gehört dein Landstrich nicht sogar zu denen, wo sie teilweise auch im Winter gerade nur so weit ausweichen wie nötig? Bei der Vogelzählung meinte ich so etwas gelesen zu haben.
Gefällt mirGefällt mir
Mag sein, dass sich hier Stare im Winter aufgehalten haben. Ich habe allerdings keine gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann waren Deine wohl wirklich Rückkehrer. Mit all den Vogelstimmen, die auf einmal hörbar sind, scheinen die Vögel ja eindeutig das Frühjahrsbeginnen zu spüren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf dem alten Berg war es immer DAS Erlebnis, wenn ich Mitte, spätestens Ende Januar die srten Stare wieder flöten hörte – nun halte ich Ausschau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ende Januar schon! Du sitzt zwar in den Bergen, aber eben doch sehr viel südlicher. Wenn hier die Stare auftauchen, sind auch viele andere Zugvögel und Teilzieher da bzw. nah.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lovely! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann es sein, daß die Gänse auch schon wieder kommen? Ich hörte heute nacht was..Ach ja, die mit den schönen Kleidern. Sind halt Stars 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das stimmt, und die Kraniche auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die habe ich noch nicht gehört, aber vor einiger Zeit sah ich welche. Schon eine ganze Weile her. Da fragt man sich immer, ob die sich verflogen haben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe gestern auch zum ersten Mal wieder einen Star gesehen. Welch ein schöner Anblick, die schillernden Farben in der Sonne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am 14. Februar sah ich die ersten, und heute ist der erste Tag, an dem ich sie schon in der Mittagssonne auf dem Baumwipfel schnalzen und floten hörte, nachdem sie sich zuvor an den Meisenknödeln gestärkt hatten. Da sind sie ja sehr effektiv.
Gefällt mirGefällt mir