Die Kiebitze Vanellus vanellus kommen wieder nordwärts. Diese entdeckte ich auf demselben Feld hinter der alten Bahnlinie zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, wie die Höcker- und Singschwäne zuvor:
Sie waren ein bisschen zu weit weg, um auch noch schöne Bilder zu bekommen, nicht nur als Kiebitze erkennbare Bildnotizen, aber die Freude über die Vögel war vorgestern Vormittag auch so schon gross genug.
Auf dem oben genannten grossen Feld rasten die Kiebitze jedes Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Im vergangenen Jahr gab es auch den Versuch einiger Paare, dort zu brüten. Nachdem wegen der Abschaffung des Milchviehs hier weniger Wiesen sind, als zuvor, sind solche Brutversuche von Kiebitzen leider sehr risikoreich. Ich sah den Landwirt die Nester zur Bewirtschaftung schützen, weiss aber über eventuelle Erfolge leider nichts.
Fotos vom Vormittag des 14. Februar 2019 auf einem Feld in der Jeetzelniederung bei Banneick, zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Super, ich bin begeistert. Bei uns sind sie wohl noch nicht angekommen, ich warte schon auf sie!!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Nadia. Vermutlich kommen deine aus einer anderen Richtung angereist. Von diesen nehme ich an, dass sie aus den südwestlichen Regionen entlang der Atlantik- bzw. Nordseeküste kommen, während diejenigen, die nach Bayern kommen, wahrscheinlicher die Alpen überqueren.
LikeLike
Bei diesem Anblick kommt Freude auf! 😀
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt! Danke, Hanne.
LikeLike
Wirklich viel Luftverkehr
LikeGefällt 1 Person
De kieviten zijn onderweg! Ik ga het meteen bloggen … In Nederland is iedereen van de eerste zonnestralen aan het genieten. Kortom: Ik word er gewoon dood moe van … Doe eens
n beetje origineel, ja ... "Ik geniet van
t lente zonnetje.“ Volgende blog: „De lente is begonnen! Oh, wat is dat genieten … “ Friet! ABN, hè … * http://www.friedabblog.wordpress.com* Amsterdam * 16 – 2 – 2019LikeGefällt 1 Person
Sonnig wie hier? Wie schön!
Auf der einen Seite geht gerade die Sonne unter in Türkis und Rot, auf der anderen Seite steht schon hoch oben der Mond, Weiss auf Blau.
LikeLike
Das ist ja toll!! Freu freu! Für die Distanz hast du sie doch gut aufs Bild bekommen und man kann sie wunderbar erkennen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr weit weg und wuselig, aber immerhin 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, hauptsache sie sind da 🙂
LikeGefällt 1 Person
In Holland gibt es Kamera’s in nestkasten – die Vogelhauschen = vogelhuisjes. Es war bei NOS-nieuws und dann müss ich noch ‚ausplausen‘ – ich muss versuschen aus zu Finden wo ich es sehen könnte auf das Fernsehen … Die Menschen sind sehr Begeistert und schärmen zu sehen was dort alles vor geht … Hast du schon ‚De Wilde Stad‘ gesehen? Die Raubvogelen fangen im tauchvlucht die Tauben auf der Dam von Amstertdam! Ja, die wissen genau woh etwas zu fressen gibt … Mooi, hè … Online könnete Sie bestellen dvd: http://www.De Wilde Stad.nl * ist 16,– oder 18,– euro’s: Ich schauw noch mal ob es klapt. Amsterdam * http://www.friedabblog.wordpress.com * maandag 18 februari 2019 *
LikeLike
Danke, Frieda. Ich glaube, so etwas gibt es in Deutschland auch zu kaufen.
In meinem Schafzimmer wollte ich so etwas aber nicht haben wollen, wäre ich ein Vogel 🙂
Kluge Raubvögel. Jemand muss sich ja um die viel zu vielen Großstadttauben kümmern. Gerade habe ich auf YouTube einen Trailer zu De Wilde Stad gefunden.
LikeLike
Wat leuk … Ik ga naar bed: 4.15 uur … * 19 – 2 – 2019 * Amsterdam *
LikeGefällt 1 Person