Zuerst dachte ich, das Einzelbild im vorigen Beitrag wäre genug, aber dann fand ich es doch zu schade, nicht auch die anderen Fotos von der Rast der nordischen Gänse auf dem sonnenbeschienenen Feld zu zeigen.
Die Reisegruppe umfasste schätzungsweise um die hundert Gänse, vorwiegend Tundrasaatgänse Anser fabalis fabalis, und einigen wenigen Blässgänsen Anser albifrons darunter gemischt. Um die Fotos aus der Slideshow grösser anzusehen, bitte die kleinen Bilder in der unteren Galerie anklicken:
Wer die Blässgänse noch nicht entdeckt hat: auf dem ersten Bild in der Miniaturengalerie haben drei den typischen weissen Fleck auf der Stirn und einen rosa Schnabel, auf den anderen Bildern gibt es keine.
Fotos vom 14. Februar 2019 zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen
Wow. Bestimmt keine Handyfotos. Hab ähnliche Fotos neulich per Handy versucht; bin aber nicht nahe genug heran gekommen.
Da fällt mir ein: Vielleicht ist es sogar derselbe Schwarm? Meiner flog in Richtung Westen davon.
LikeGefällt 3 Personen
Nein, kein Handy. Damit hätte man die Gänse von vergessenen Steckrüben nicht unterscheiden können.
LikeGefällt 2 Personen
Wunderschön! ❤ Das war eine gute Entscheidung, mehr Bilder zu zeigen. Man kann sich eigentlich gar nicht satt daran sehen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Dina!
LikeLike
Schöne Gänse sind das. Bei dir ist ja richtig was los!! Und wie gut sie auf dem Acker getarnt sind, wenn sie sich kleinmachen!
LikeGefällt 1 Person
Die sind hübsch, fast so charmant wie Enten in der Gestalt, finde ich.
LikeGefällt 1 Person
Ja, und die Federfarben bzw. Muster sind schön dazu.
LikeGefällt 1 Person