Ein Teil der nordischen Gänse, die sich auf einem braunen Acker erneut niedergelassen haben:
Sechzehn Tundrasaatgänse Anser fabalis fabalis und zwei Blässgänse Anser albifrons in der rechten Bildhälfte.
Fotos vom 14. Februar 2019 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen
Ist das schöne Bild eine Fotomontage? Weil die Gänse darauf scheinbar teils ziemlich tief im Acker versunken sind.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das liegt an der Wirkung des Kamerazooms, dass die in Bodenmulden gekuschelten Gänse aussehen wie eingegraben. ^^
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ihr Weg dürfte sie langsam wieder zurück in ihre Brutgebiete führen. Am Niederrhein, wo sie jährlich zu tausende überwintern, werden es täglich weniger.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Diese Reisegruppe hier umfasste geschätzt um die einhundert Vögel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im NSG Düffel bei Kranenburg am Niederrhein überwinter ca 200000 dieser Gänse . Leider ist das Ganze schon zum Massentourisum geworden . Tag für Tag rollen Busse an um sich das Schauspiel anzusehen . Veranstalter ist die Stadt Kleve .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wuah! Verständlich, irgendwie, aber gruselig.
Wenn sie andererseits damit die Besitzer der Flächen dazu bekommen können, ihre Gäste zu tolerieren, statt zu vertreiben, wie es hier mit unseren paar Hunderten von Durchreisenen leider allzu oft geschieht, dann sind die Busse vielleicht das geringere Übel.
Gefällt mirGefällt mir
Ich persönlich finde beides nicht gut .
Gefällt mirGefällt 1 Person