Seit einigen Tagen sehe ich mal einen, mal zwei Turmfalken , womöglich das Pärchen, das sich schon jahrelang an immer dieser selben Stelle in der Feldmark beobachte. Auf diesem Foto ist es das Männchen:
Das Foto ist vom 25. Februar 2019, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
In anderen Jahren haben die Turmfalken ihr Revier auch im Winter nicht verlassen. Wie ich im Blog unter dem Stichwort Falco tinnunculus gut vergleichen konnte, habe ich die meisten Falken-Fotos in den Wintermonaten, zwischen Dezember und März aufgenommen und im Blog gezeigt > hier.
Im vorigen Jahr hingegen waren die Falken im Herbst schon nicht mehr zu sehen, möglicherweise gab es, bedingt durch die anhaltende Dürre, auch für sie zu wenig Nahrung.
Im Übrigen ist es dieselbe Stelle, an der ich auch den Raubwürger mehrmals beobachtet habe. Kein Wunder, das Feld, oberhalb dessen die bei beiden Arten beliebtesten Bäume stehen, ist das „mäusehaltigste“ weit und breit, selbst die Grau- und Silberreiher suchen es deshalb ab und zu auf, und die Rabekrähen halten es ständig unter Aufsich, so dass sie auch die Falken verfolgen, sobald sie sich dort zeigen.
Ich hoffe sehr, dass die Turmfalken (und der Raubwürger) sich nicht vom Krähenterror abschrecken lassen und in diesem beginnenden Jahr genügend Futter für alle da sein wird.
Ich habe in den letzten 2 Wochen auch ungewöhlich viele Turmfalken gesehen. Auch auf Zäunen sitzend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das muss sehr schön anzusehen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt es keinen Turmfalken-Nachwuchs?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gesehen habe ich die Jungen nie. Ich weiss allerdings, wo sie einige Jahre gebrütet haben und wo ich das Geschrei der kleinen Falken gehört habe, im > Turmfalken-Winkel brüteten sie schon zwei Sommer in Folge ein paar Häuser weiter – voriges Jahr waren sie im Sommer einfach alle weg.
Gefällt mirGefällt mir
Wow!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine richtige Schönheit, wenn man das einem Mann sagen darf 😉 Ich ziehe bald ins Wendland. Hier ist mir zu wenig los, haha!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tjaha, irgendwas müssen wir ja auch haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwas? Ihr habt doch fast alles 🙂
Gefällt mirGefällt mir
No, na. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ Scho‘!
Gefällt mirGefällt mir
Athemberaubend schön, aber es ist kein Lievertje … , toch? * http://www.friedabblog.wordpress.com * dinsdag 5 maart 2019, 13.10 uur . . . * Amsterdam = ABN und aufs Jordanees ist: De mazel uit Groot Mokum! = Holland *
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde, ein Falke kann auch ein Liebling sein – Ik denk dat een havik ook een lieveling kan zijn.
Vrouwen hebben zulke types, toch? – Vanwege de Groot Mokum had ik net gegoogeld, bedankt.
Gefällt mirGefällt mir