Morgenstimmung früh um halb acht Uhr, der Nachtfrost hatte alles mit Reif bedeckt, aber die Sonne kam gerade hoch und die Haflinger auf der Weide an unserem Morgenweg waren schon munter:
Fotos vom Morgenspaziergang am 26. Februar 2019 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Schön zu sehen, wie die beiden ihre Ranghöhe klären 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Es war alles in allem dabei sehr freundschaftlich und wirklich schön anzusehen.
LikeGefällt 2 Personen
schön…ruhig…
LikeGefällt 2 Personen
Das war es tatsächlich noch.
LikeGefällt 2 Personen
Diese Tiere jammern wohl nicht wegen der Kälte und ihrem Dasein.
Schönes Licht im Hintergrund übrigens.
LikeGefällt 2 Personen
Sie sind das ganze Jahr draussen, der Stall ist offen, so dass es ihre Entscheidung ist. Glückliche Pferde sind das.
Wenn ich daran denke, wie so manches Pferd im Besitz von Freizeitreitern im Stall einstehen muss, weil es niemand „bewegt“, …
LikeGefällt 2 Personen
Da sagst du was!
LikeLike
Ich sehe so gerne kommunizierende Pferde! Diese hier scheinen ein gewisses Maß an Feiheit zu haben. Schön ist das!
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Ja, denen geht es ziemlich gut, da geht es einem extra nahe, dass es so viele angebliche „Pferdeliebhaber“, deren einsame Boxensteher weder tägliche Zuwendung durch ihre Besitzer noch Bewegung bekommen, von einem solchen Sozialleben, wie hier bei den Haflingern zu sehen, ganz zu schweigen.
LikeGefällt 1 Person
Oh wie hübsch. Ich mag Haflinger gerne! Die sehen sehr sympathisch aus mit ihren runden Backen und wie sie miteinander reden – süß! Du, Bongo und die Haflinger haben mir dabei einige Stunden des Tages voraus 😉 Morgens um halb 8, seufz!!
LikeGefällt 2 Personen
Jetzt, wo es morgens wieder früher hell ist, gibt es auch wieder mehr Möglichkeiten.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist schön! Ich war heute um 4:50 wach, aber da wurde mir, außer etwas Vogelgesang, noch nichts aufregendes geboten. Bei dem Gesang frage ich mich, ob die Drosseln schon so früh anfangen?? War ja noch recht dunkel.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die gehören zu den Dämmerungssängern, morgens früh und abends hört man oft nur ein einzelnes Amselmännchen singen.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte in Erinnerung, daß sie mit den ersten Lichtstrahlen beginnen, konnte aber keine entdecken. Lag vielleicht auch an meinen halbgeschlossenen Liern 😉 Oder sie fangen eben schon vorher an, wenn du sagst Dämmerungssänger. Plötzlich ist er wieder da, der Amselgesang! Schön 🙂
LikeGefällt 1 Person
I love it so very much! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Annica. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wat denkt u? Die Elfriede war auch früh auf und ist nicht mehr zuruck ins Bet gegangen … – pfffff < Groetjes uit Groot Mokum von Friet = http://www.friedabblog.wordpress.com * 5 maart 2019, 15.20 uur …
LikeGefällt 1 Person
Respect! Maar op sommige dagen zoals gisteren en vandaag, met storm en regen, zou het het beste zijn om gewoon in bed te blijven 🙂
LikeLike