Es ist unübersehbar Frühjahr geworden, auch an der abgestorbenen Eiche gibt es Anzeichen dafür:
Immer häufiger lassen sich Sperlinge beim Inspizieren und Probesitzen auf den Nistkästen beobachten; mal sind es Feldsperlinge, mal Spatzen, wie dieser männliche Haussperling Passer domesticus, der die Sonnenwärme geniesst.
Dafür beenden die als „Winterpilze“ geltenden Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus ihre Aussentätigkeiten, die Fruchtkörper haben ihren Zweck erfüllt und zerfallen langsam, während ihnen keine neuen mehr nachfolgen.
Fotos vom 28. Februar 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
wünsche dir eine sorgenfreie Woche
LikeGefällt 1 Person
Wie fein er sich wellt beim Zusammenziehen …
LikeGefällt 1 Person
Wie diese gewisse Borkenkrepp-Baumwolle. Fehlen nur noch die gestickten Borten.
LikeGefällt 1 Person