Seit dem letzten Februartag geht es hier täglich rund und bunt an der Futterstelle und ich kann mich an den Distelfinken bzw. Stieglitzen Carudelis carduelis so richtig sattsehen. Hier sind die ersten Bilder:
Genau wie im vergangenen Frühjahr haben anscheinend durchreisende Distelfinken hier einen Aufenthalt für eine kleine Rast auf der weiter nach Norden oder Osten führenden Reiseroute eingelegt, und tun sich an meinem Futterplatz hauptsächlich an den Sonnenblumenkernen gütlich, glücklicherweise bevorzugt am dem Fenster nächsten, wo sie sich trotz ihrer auffallenden Buntheit sogar weniger schreckhaft zeigen als die anderen Vögel.
Am 28. Februar 2019 durch das Fenster im Garten fotografiert, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Eine Augenweide!
LikeGefällt 2 Personen
Das sind sie. In den Garten kommen sie nur einmal im Jahr um diese Zeit, dann sind sie wieder monatelang nicht mehr zu sehen.
LikeGefällt 2 Personen
Eine Überfülle!
LikeLike
So hübsche Kerle!
LikeGefällt 1 Person
Kaum zu glauben, dass es eine heimische Art ist.
LikeGefällt 1 Person
WoW! Lucky you, I love it 🙂
LikeGefällt 1 Person
Probably they wait here until winter in the north will be over. 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Der Karneval-Umzug für die Vogelfotografin
LikeGefällt 1 Person
Rätäta von den Elstern und Tüdelüt der Grünfinken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Fantastische Bilder! Diese Stieglitze haben richtige Gesichtsmasken. So wirkt das auffällige Rot. Toll, daß du sie so zu sehen bekommst.
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt, wie lange noch. Es kann vom einen auf den anderen Tag vorbei sein.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gerade den Beitrag über deine bunte Sommerblumeninsel aus Juli ’17 gelesen und sah dann in der Liste aktueller Beiträge wieder was mit ‚bunt’… und freue mich jetzt über die entdeckten Stieglitze in deinem Garten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es scheint jedes Frühjahr eine Art „Finkenparty“ bei mir zu geben, wenn sie darauf warten, weiter nach Norden und Osten ziehen zu können.
LikeGefällt 1 Person
Hier sind die Stieglitze ziemlich selten geworden – und wenn, dann sehe bzw. sah ich sie eher im Sommer.
LikeLike
Schöne Besucher, so richtig zum Freuen.
LikeGefällt 1 Person
Aber sowas von!
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön, richtig exotisch!
LikeLike
Wunderschöne Vögel und sehr schöne Fotos. Im letzten Sommer war mal ein Distelfink bei mir Garten und hat an einer Blüte geknabbert. Sonst sehe ich sie nie.
LikeGefällt 1 Person
Unterm Jahr sehe ich auch kaum mal welche. Hier wird zuviel ihrer Nahrungspflanzen vom Wegrand weggemäht. Blühstreifen stattdessen – pah! Nichts für sie.
LikeGefällt 1 Person