Leider nicht besser geworden, weil die Distanz zu gross war, aus der ich zwar ein seltsames Umhergeflatter von Vögeln wahrnahm, aber zwischen Vermutung und Eile auch mithilfe des Zooms nur hoffen konnte, später aus den Bildern herauslesen zu können, wer da was getan hatte. Zuhause am grossen Monitor stellte sich heraus, dass es sich um einen Revierkampf zwischen Turmfalken und Elster handelte, wobei die Elster die Falken attackierte:
Man kann die Bildtafel zum Vergrössern anklicken, dann finden sich die Vögel leichter. Wenn man sich ein bisschen „eingeguckt“ hat, sind auf dem oberen Bild der vier der zimtbraune Turmalke Falco tinnunculus auf dem vorderen Rundballen zu finden und die schwarzweisse Elster Pica pica am Boden.
In der Dreierreihe darunter gibt es, von links nach rechts, zuerst ein Geflatter mit der attackierenden Elster oberhalb dieses Ballens, anschliessend wieder eine wilde Jagd um den gesamten Haufen mit Heuballen herum, wovon danach, auf dem mittleren Bild gerade nur die Elster als Verfolger zu sehen ist.
Auf dem dritten und letzten Bild hat sich die Situation umgekehrt, woraufhin die Elster davonflog.
Fotos vom 28. Februar 2019 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Super interessant.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Hannes.
LikeLike
Auf dem vorletzten Bild sieht die Elster aus, als hätte sie zu einem Sprung ausgeholt, um auf dem Kopf des Falkens zu landen. Sehr dynamische Bilder!
LikeGefällt 1 Person
Ich denke auch, dass es eine Angriffshaltung ist. Leider spielte sich manches vom Ballenhaufen verdeckt ab.
LikeGefällt 1 Person
Spannende Szenen. Hier sehe ich das oft in der Variation Krähe gegen Mäusebussard.
LikeGefällt 1 Person
Das findet hier auch alles statt: Krähen und Elstern, die sich gegenseitig piesacken, dann jeweils Krähen bzw. Elstern gegen Greifvögel.
Mir scheint, die Rabenvögel sind sich wesentlich mehr der Gefahren bewusst, die von anderen ausgehen.
LikeGefällt 1 Person
Rabenvögel sind einfach intelligent, sie beobachten genau und können sich scheinbar auch in andere reinversetzen.
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch, dass sie einigen, vor allem nicht in sozialen Bindungen lebenden Vögeln etwas voraus haben.
LikeGefällt 1 Person