Distelfinken bzw. Stieglitz Carduelis carduelis am Futterplatz vor dem Fenster, neben dem Futterplatz im Garten:
Auf dem zweiten Foto in der Galerie pickt der Distelfink die kleinen Samen aus dem an den Halter geklemmten Zweig einer Nachtkerze Oentothera biennis, wandte sich dann aber lieber wieder den Sonnenblumenkernen zu.
Fotos vom 4. März 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
beauties. auch schön, wie sich das rot im hintergrund widerspiegelt.
LikeGefällt 1 Person
Als hätte ich gewusst, dass sie kommen 🙂
LikeGefällt 1 Person
hast du schnell vorher die hütte angestrichen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Als ich mich für das rote Häuschen entschied. Anstreichen würde ich niemals ein Vogelhäuschen oder Insektenhotel. Wer möchte schon aus einem Farbeimer seine Mahlzeiten serviert bekommen?
LikeGefällt 1 Person
🙂 ist ein schönes rot.
LikeGefällt 1 Person
Kein Vergleich zu der samtroten Maske der Distelfinken 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja, das leuchtet so richtig schön.
LikeGefällt 1 Person
Wow! Great photos 🙂
LikeGefällt 1 Person
Entzückend. Ich hätte echt nichts dagegen, wenn die hier auch mal vorbeikämen. 😉
LikeLike