Ein Distelfink bzw. Stieglitz Carduelis carduelis mit Sonnenblumenkern im Schnabel, am Futterplatz im Garten, durch das Fenster gezoomt am 8. März 2019, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Inzwischen habe ich den Ständer mit Halterungen für Futterbehältnisse abgebaut und die Fütterung deutlich reduziert, weil der weitaus grösste Teil der bunten Futtergäste abgereist ist. Mit dem letzten Rest aus dem Sack Wildvögefutter und den noch übrigen Meisenknödel läuft die Fütterungsperiode im Garten bei mir in den kommenden Tagen aus.
Wow, ist das eine Schönheit…
Tolle Aufnahme 🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Finbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier ist dir ein sehr schönes Foto gelungen. Ich weiß nicht ob du gestern Abend im TV Terra X gesehen hast ? In dieser Sendung hat der Naturfilmer A.Kiehling den bekannten Ornitholgen Prof. P,Berthold besucht. In diesem Beitrag hat der Prof. einiges über Fütterung von Singvögel berichtet. Er plädiert sehr stark für eine Fütterung von Fettfutter auch im Sommer und hatte auch triftige Gründe dafür.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gesehen habe ich es nicht, aber ich kann mir gerade bei uns auf dem vorwiegend von Ackerbau geprägten Landstrich die Gründe aus eigener Anschauung vorstellen.
Gefällt mirGefällt mir
Es ging um die Brut und Aufzugzeit. Hier finden die Elternvögel heute nicht mehr genügend eiweissreiche Nahrung. Viele Küken verhungern schon im Nest, was auch zu den schwindenen Singvogelbeständen führt . Da wäre es wichtig wenn sie noch künstlich zugestreute Fettnahrung finden würden .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man nicht gleichzeitig den Menschen begreiflich macht, dass die feindliche Gartengestaltung mitverantwortlich dafür ist, wenn sich keine lebende tierische Nahrung mehr findet….
Gefällt mirGefällt mir
ups es soll natürluch Aufzucht heißen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist klar 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschönes Bild.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich das letzte dieser Art in diesem Jahr. Jetzt ist der Abstand zur noch verbliebenenen Futterstelle grösser. So nah bekomme ich keinen mehr vor die Linse.
Gefällt mirGefällt mir
Toll getroffen und so scharf, Kompliment!
Gefällt mirGefällt 1 Person