Gleich mehrere Sandbienen, hier und da

Gestern in einer sonnigen Stunde um die Mittagszeit konnte ich zu meiner Freude gleich eine grössere Anzahl Gemeiner Sandbienen Andrena flavipes an verschiedenen Stellen im Garten beobachten:

 

Sie besuchten sowohl die purpurnen Glöckchenblüten der immernoch blühende Winterheide Erica carnea als auch die Gänseblümchen Bellis perennis im Rasen und ich denke, bei diesen hier abgebildeten Exemplaren handelt es sich inzwischen sogar schon um junge Weibchen. Im vorigen Jahr gab es einen ganz ähnlichen Beitrag, allerdings erst zwei Wochen später, nämlich Anfang April > Sandbienen mögen nicht nur Gänseblümchen.
Die Fotos in diesem Beitrag sind vom 19. März 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

6 Gedanken zu “Gleich mehrere Sandbienen, hier und da

  1. Ich meine vorhin auch diese fotografiert zu haben, auf der „Bienenweide“, so heißen doch die gelben Palmkätzchen?!
    Zudem noch zwei andere Insektenarten und dann noch Feldwespen, die in zwei Keramikkugeln hausen, wo sie wohl letztes Jahr schon waren.

    Gefällt 1 Person

  2. Endlich sehe ich mal Insekten an Gänseblümchen. Okay, hier oben gibts keine. Aber ich habe es noch nie bewußt beobachtet. Juhu, es geht los, es geht los 🙂 Heute hat sich hier wieder eine Mauerbiene „befreit“. Ich schätze morgen gehts zur Sache. Die erste Feldwespe war am 25. Februar hier, als es schon mal so warm war. Die Wildbienensaison ist jedenfalls eröffnet.

    Gefällt 1 Person

    • Zu stoppen ist nichts mehr, man sieht es einfach der Pflanzenwelt an, dass die Bodentemperaturen die Vegetation regelrecht „freisetzen“. Jetzt morgens ist allerdings insektentechnisch noch absolute Ruhe. Ich hoffe auf die Mittagsstunden, denn eigentlich lässt es sich heute schön mild und windstill an.

      Gefällt 1 Person

      • Wie ich eben schon schrieb: die meisten Röhren sind noch besetzt und verschlossen, aber die ersten zwei oder drei Rostroten Mauerbienen werkeln schon an den ersten freien Röhren 🙂 Leider kann ich es morgen nicht allzulange beobachten. Mal sehen, was sich so tut…Schön, ein normaler ?! Frühlingsstart (was immer das ist) 🙂

        Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..