Miteinander besonders schön – die Rotpelzige Sandbiene an der blauen Garten-Hyazinthe:
Nachdem man deutlich die Sammlungen von weisslichen Hyazinthen-Pollen an den Beinen erkennen kann, muss es sich wohl um ein weibliches Exemplar der Rotpelzigen Sandbiene Andrena fulva handeln, die sich auf der Garten-Hyazinthe Hyacinthus orientalis durch die blauen Glöckchen durcharbeitet.
Ausserdem sehen die Männchen der Rotpelzigen Sandbiene überraschender Weise vollkommen anders aus, tragen keinen prachtvoll bernsteinfarben und fuchsrot leuchtenden Pelz von oben bis unten, sondern ähneln mit einem rötlichbraunen Rückenpelz und dunklem Hinterteil vielmehr der häufigen Rotendigen bzw. „Rotschopfigen“ Sandbiene.
Je mehr Aufmerksamkeit ich den Wildbienen widme, desto interessanter finde ich sie. Nicht nur zu sehen, welche Blüten ihnen etwas zu geben haben und zu überlegen, ob ich wohl Nistgelegenheiten anzubieten habe oder was ich dazu tun könnte, sondern auch die Vielfalt ihrer Lebensweisen nachzulesen, etwas als aussergewöhnlich zu bestaunen, ohne einen Fuss aus dem eigenen Garten zu setzen: das finde ich Jahr für Jahr faszinierender.
Auf der Webseite zur > Rotpelzigen Sandbiene Andrena fulva | www.wildbienen.de ist zu dem, was notwendig ist, um die schönen Wildbienen zu beheimaten, deutlich beschrieben, dass die Kunst im Unterlassen allzuvielen Tuns liegt.
Fotos vom Mittag des 29. März 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Das Hyazinthenblau ist betörend, die rotpelzige Sandbiene dazu ein wunderbarer Kontrast!
Ich las vor einiger Zeit, dass die zunehmende Imkerei, die daraus entstand, dass es überall hieß, die Bienen würden sterben, wenn wir nicht uns kümmern würden, dazu führte, dass die Wildbienen stark zurückgingen. Wieder einmal war gut gemeint nicht gut gemacht, da finde ich es doch löblich, wenn du über Nistmöglichkeiten für die Wildbienen nachdenkst.
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Der Nützlichkeitsgedanke scheint mir das Problem zu sein. Honigbienen zu halten gibt dem sozialen Umfeld mehr strukturierte Möglichkeiten zur Anerkennung des Tuns als ein „unordentlicher“ und „nachlässiger“ Garten in dem man ja für die konventionell denkenden Beobachter nichts tut, als Lebensraum zu bieten.
LikeGefällt 2 Personen
Schöner Beitrag.
Die blaue Hyazinthe hatte ich heute auch fotografiert. 🙂
Im Garten passiert recht viel – ich verlasse ihn auch deswegen selten, weil ich sonst zu viele Fotos zu bearbeiten hätte.
LikeGefällt 1 Person
Hachja, das verstehe ich so gut! So ist das, wenn man entdeckt hat, wieviele interessante kleine Dinge unter der Kamera zum Erlebnis werden können, ohne grossartig herumzureisen. 🙂
Bei mir mit meiner allzu feldwirtschaftlich geprägten Umgebung jenseits des Gartenzauns ist der Erlebnisfaktor auf Spaziergängen (leider!) auch geringer als auf den eigenen paar Hundert Quadratmetern. Das gibt schon zu denken.
LikeGefällt 1 Person
Richard vom Tiergartenblog (https://tiergarten.blog/) hat ja kürzlich (da hattest Du auch kommentiert) von Feldwirtschaft berichtet, die naturverträglich ist. Hier in der Nähe von Würzburg hat man auch nur Felder, Felder, Felder auf der Höhe. Aber zumindest Hecken zwischendurch, wo man fündig werden könnte.
LikeGefällt 1 Person
Flachland verführt die Landwirtschaft immer zu grossflächiger Ausbreitung, es gib zuwenig natürliche Beschränkungen.
Die in den 70er und 80er Jahren mit grossem Aufwand angelegten Windschutzgürtel wurden vor allem in den letzten Jahren zunehmend durch Unverstand seitens der „Landschaftspflege“-Personals der Samtgemeinde zunehmend zerstört, indem ausgerechent das Strauchwerk zwischen den Bäumen dezimiert wurde, das zuvor doch nach ausgewählten Gesichtspunkten beschafft, gepflanzt, sogar durch einen Wildzaun geschützt worden war.
LikeGefällt 1 Person
Samtgemeinde war mir kein Begriff. 🙂
Man fragt sich, wieso Wissen nicht weitergereicht wird, bzw. nicht gewürdigt wird, was Vorgängergenerationen sich so dachten.
LikeGefällt 1 Person
Eine Samtgemeinde ist eine künstlich geschaffener Verwaltungskonstrukt, in der Regel mehrere Gemeinden, meist um eine Kleinstadt oder einem dominierenden Marktflecken, eine gemeinsame Verwaltungseinheit bilden. Ignoranz ist in der Verwaltung offenbar kein Karriere-Hindernis. Nach meinen Beobachtungen queren die Ressortleiter unabhägig von Fachgebieten durch die gesamte Verwaltung, und dienen sich nicht durch Fachkompetenz, sondern durch die zunehmenden Umfänge ihrer verantworteten Haushaltsetats nach oben.
LikeGefällt 1 Person
oh!
Fachkompetenz scheint ein allgemein eher vernachlässigbares Kriterium zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Abgesehen von den hübschen Wildbienen, sehen die Hyazinthen in dieser Nahaufnahme wie gemalt aus. Wie ein Gemälde. Ganz toll! – Ja, die Welt der kleinen Tierchen ist faszinierend und wie du schon sagst, man muß dafür nicht mal weit gehen. Man kann schon so viel direkt vor seiner Haustür entdecken!
LikeGefällt 2 Personen
Diese gebogenen, kurvigen Blütenschwünge – eigentlich sind die mir diese Reize auch erst innerhalb der Fotos zu Bewusstsein gekommen.
Jedenfalls hoffe ich sehr, dass ich bis zur nächsten Blumenzwiebelsaison nicht vergesse, dass Hyazinthen offenbar in meinem Garten nicht nur gute chancen haben, sondern auch einen Sinn.
LikeGefällt 2 Personen
Ich unterschätze sie gerne!
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich mir auch: Wie gemalt. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Es wäre ein überraschendes Motiv für ein wirklich grosses Format, wenn jemand die Glätte der Blüten, die Pelzigkeit der Sandbiene selbst, die Körnigkeit der Pollen und noch dazu das Gläserne der Flügel hinbekäme. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, das wäre echt schwer, aber fantastisch.
LikeGefällt 1 Person
Ja! Ich würde mir gern vorstellen, dass es möglich wäre, denn ein gemaltes Bild würde anders wirken als ein grossformatiges Foto, dazu ist unsere Lebenswelt viel zu sehr gesättigt mit leinwandgrossen Foto- und Filmaufnahmen. Aber Malerei würde das Ganze wie mit einer Botschaft überhöhen.
LikeGefällt 1 Person
Da stimm ich dir zu. Eine Malerei kann manchmal mehr ausdrücken, als ein Foto.
Aber deine Fotos sollen dadurch nicht geschmälert werden. 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person