Blattwespe, echt?

Bei uns hat noch kaum ein Baum oder Strauch einen grünen Blättchen-Schimmer und auch die Neuaustriebe von Stauden sind noch sehr kurz, darum habe ich wirklich eine Weile Nachdenken gebraucht, bis bei mir angesichts dieser schwarzen, langfühlerigen und breitflügeligen Nicht-Sandbiene endlich der Blattwespen-Groschen gefallen ist :

2019-03-29 LüchowSss Garten Blattwespe (1x2)

Es müsste sich hier um eine Art aus der Familie der Echten Blattwespen Tenthredinidae handeln. Auch wenn die Bilder nicht gut sind: mit ihren hellbraunen Malen an den Beinen sollte man sie eigentlich genauer identifizieren können, aber bisher habe ich noch keine passende Abbildung zur Bestimmung gefunden. Die voll entwickelten Imagos der Echten Blattwespen ernähren sich überwiegend als Blütenbesucher, aber manche Arten leben auch räuberisch und erbeuten kleinere Insekten. Hier war gerade keines von beidem zu sehen, auch das bringt mich nicht weiter.
Und so ist sie bis auf weiteres hier namenlos notiert, mit den beiden Fotos vom 29. März 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

4 Gedanken zu “Blattwespe, echt?

  1. Danke, ich glaube, du hast mir gerade wieder weitergeholfen. Im Wald sah ich ein ähnliches Tierchen, allerdings hatte meins rein gelbe oder hellbeige Strumpfhosen an 😉 Es könnte auch eine Blattwespe gewesen sein. Ich hatte aber noch keine Zeit, die Bilder genauer zu sichten. Tja, irgendwer muß ja den Anfang machen bei den Insekten 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..