Noch einmal sechs Sandbienen-Fotos, wobei ich mich mit dem Bestimmungen lieber als vage verstanden wissen möchte, denn so langsam werden die Arten und Geschlechter unübersichtlich, vor allen, wenn die Sonne scheint:
Schön, dass sie alle da sind, die oberen drei vermutlich alle Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes, die vierte vielleicht eine männliche Rotpelzige Sandbiene Andrena fulva, auch wegen der auf dem Foto leider nur zu erahnenden seitlichen dunklen „Zähne“, auf der Winterheide wahrscheinlich eine Zweifarbige Sandbiene Andrena bicolor, aber bei der Sandbiene auf der Mahonienblüte belasse ich es wirklich nur bei ahnungsloser Freude.
Fotos vom 29. März 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Man kann die Bildtafel durch Anklicken noch etwas vergrössern.
Bei den Sandbienen vertraue ich ganz dir! Und das ist ja nur ein Bruchteil der langen Liste von Sandbienen und so schon so viel. Schöne Fotos. Die Sonne müßte doch klärendes Licht bringen oder nicht?
LikeGefällt 2 Personen
Sonne lockt sie aus dem Boden., so dass die Vielfalt immer noch mehr zunimmt. Und die Männchen sehen den Weibchen nicht ähnlich – nein, das ist nicht eben erhellend. ^^
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja! Ich hatte hier letztes Jahr doch die Stahlblaue Mauerbiene und „ihr Mann“ sieht völlig anders aus. Die wollen einfach nicht erkannt werden!
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte auch nicht aussehen wie mein Mann.
LikeGefällt 1 Person
^^ Prust!!
LikeGefällt 1 Person