Frostiger 1. Aprilmorgen

Der 1. April 2019 begann nach einer kalten Nacht mit Reif auf den Pflanzen am Boden, Sonne und blauem Himmel:

2019-04-01 bei LüchowSss Morgenfrost-Spaziergang (3) Birke + Feldweg

Und Sommerzeit, achja, die haben wir nun ja auch. Es war also in der Wirklichkeit vor der erfolgten Sommerzeit-Umstellung erst 7 Uhr morgens, als ich mit Bongo den blauen Himmel bewundern ging.
Das Gras im Garten und entlang der Wege war von weissem Reif bedeckt und bei näherem Hinsehen liessen sich zu perfekten Perlen gefrorene Eiskügelchen an Grasspitzen erkennen.

2019-04-01 bei LüchowSss Morgenfrost-Spaziergang (1) bereiftes Scharbockskraut (Ficaria verna)

Das Gelb vom Scharbockskraut mit den im Licht blendenen Reifkristallen neben dem satten Grün haben offenbar die vorgewählte Einstellung meiner kleinen Taschenkamera überfordert, aber vor dem Morgenkaffee … beinahe war ich erschocken, als ich neben mir im Weidenbusch schon eine Hummel brummen hörte:

2019-04-01 bei LüchowSss Morgenfrost-Spaziergang (5) Weidenkätzchen + Dunkle Erdhummel

Es war ja wirklich frostig kalt, die Sonne stand noch tief, aber ich entdeckte die Dunkle Erdhummel Bombus terrestris, die schon so früh unterwegs war, um an den männlichen Kätzchen der Asch- oder Grauweide Salix cinerea ihr Frühstück zu tanken. – Fotos vom Morgen des 1. April 2019 bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.

Werbung

5 Gedanken zu “Frostiger 1. Aprilmorgen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..