Ständig lese ich von blühenden Kirschbäumen anderswo. Das führt mir besonders stark unsere nordöstliche, frischen Winden ausgesetzte Flachlandlage bewusst. Wenn Kirschblüten ein Gradmesser der Stadien des Frühlings sind, dann sind wir hintendran, wie man an den grünen Knospen auf den beiden Fotos sehen kann:
Der alte Süsskirschbaum Prunus avium subsp. duracina „Schneiders späte Knorpelkirsche“ lässt sich noch Zeit. Auch in anderen Jahren öffnete er seine Knospen erst ungefähr in der zweiten Aprilwoche.
Gut so, denn den ganzen April hindurch ist bei uns noch mit Nachfrösten zu rechnen, so dass selbst einer alten, erfahrenen „Späten“ die Blüten abfrieren und die Kirschernte entsprechend dürftig ausfällt, wie es im vergangenen Jahr der Fall war. So gesehen, sollen sie sich ruhig noch Zeit lassen!
Fotos vom 2. April 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Nachtfröste hatten wir jetzt nicht mehr und im letzten Jahr eine reiche Kirschernte….ich ernährte mich nur noch von Kirschen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhaft 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂🍒🍒
Gefällt mirGefällt mir
aber es wird, ich schicke dir heute Sonne, wir haben zum Glück genug davon.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Klaus, vielleicht hilft es gegen die graue Hochnebeldecke:-)
Gefällt mirGefällt mir
viel Spaß dabei, danke, alles klar, alles gut
Gefällt mirGefällt mir
Ich komme in diesem Frühjahr erst jetzt dahin, die Stadien zu beobachten – von denen ich zuvor keine Ahnung hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fotografieren bereichtert einen um so vieles, und ich finde es auch immer wieder erstaunlich, was unter den vermeintlichen Alltäglichkeiten es immer wieder Besonderes zu beobachten gibt, selbst in der Wiederholung liegen so viele Varianten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz sicher ist es so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Temperaturen zwischen 1 und 7 Grad geht es bei uns in Wiesbaden derzeit langsam voran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unter unserem Hochnebel ist es wenigstens mal windstill, was ja alles etwas weniger kalt wirken lässt, aber es ist ja auch gerade erst April geworden. Es fällt nur immer schwerer, wenn man aus anderen Regionen das bunt bebilderte Frühlingsgejubel vor Augen hat.
Gefällt mirGefällt mir