Es gibt eine fast geheime Stelle im Garten, in einer Ecke hinter dem Haus, unter dem alten Süsskirschbaum, neben dem Ilex, gelegentlich sonnig und häufiger schattig, da munkeln sie miteinander, Gundermann und Giersch, neben der alten, nicht mehr dichten Zink-Badewanne, noch viel älter als der vierzigjährige Kirschbaum darüber.
Konsequent ist es, wenn sie nun als feuchträumige Krötenunterkunft und Schutzraum für anderes Getier mit ähnlichen Bedürfnissen dient. Darüber bedenken die Vögel das Darunter mit ihrem Dank für die Vogelfütterung im Winter, düngen Giersch und Gundermann, während sie auf die Kirschen warten.
Gewöhnlicher Giersch Aegopodium podagraria und Gundermann Glechoma hederacea, auch Gundelrebe genannt; beim Googeln empfiehlt sich letzteres, um nicht irrezulaufen – Wildgemüse und Heilkräuter beide. Wer sie nutzt, ärgert sich weniger, dass sie vor lauter Lebenskraft gern mal eine ganze Gartenecke besiedeln, sonder freut sich, ab und zu ein Schüsselchen voll in die Küche holen zu können, sie passen auch im Kochtopf gut zusammen.
Für mich gab es heute darum einen Kräuterspinat aus Giersch mit Gundermann, auf Pellkartoffeln mit Spiegelei. Ein Bild davon gibt es nicht, denn sobald ich daran denke, dass gleich ein weiches Eigelb in den grünen Kräuterspinat und über die Kartoffeln zu laufen beginnt, bin ich zu keinem zweiten Gedanken mehr fähig. Von der kindlich-köstlichen Mansch-Orgie auf dem Teller will auch keiner eines sehen – schön ist nur, wenn man’s selber tut.
Die Fotos sind von heute Mittag, 7. April 2019, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Ich habe ihn ausgerottet, den wild wuchernden Giersch, denn, wie man hier sagt: Wat der buur nit kennt, dat frisst der nit.
LikeLike
Wie wird man Giersch denn los? Ich höre nur von Leuten, dass sie sich irgendwann ergeben.
LikeLike
Dazu möchte ich in meinem Blog keine Tipps sehen, bitte! Wie man irgendetwas loswird, ausrottet und vernichtet, ist genau das Gegenteil meines Anliegens und wer das mit jemandenm besprechen möchte, wird hier in meinem Blog und unter meinen Beiträgen keine Plattform dafür bekommen, das ist schliesslich kein Gartenforumn hier.
Ansonsten freundiche Grüsse unbekannter Weise.
LikeLike
Okay. Entschuldigung.
LikeGefällt 1 Person
Schon gut.
LikeLike
So hat jeder seine Vorlieben.
LikeLike