Die Zierquitten Chaenomeles haben schon vor über einer Woche begonnen, ihre ersten Blüten zu öffnen, und bei meinen Gartenrunden komme ich kaum an den Sträuchern vorbei, ohne ein paar Bilder zu machen:
Seit 2011 habe ich sie im Garten. Ausserhalb der Blütezeit sind die dornigen Sträucher eher rustikal als elegant anzusehen, aber sind die Zweige dicht mit geöffneten hellroten Blüten besetzt, dann gehören sie zu den schönsten Farbtupfern im Aprilgarten. Als Insektenmagneten würde ich sie nicht bezeichnen, aber sie haben ihre Besucher:
Bisher sah ich in den vergangenen Tagen Pelzbienen Anthophora plumipes daran und Dunkle Erdhummeln Bombus terrestris, letztere leider ohne gelungenes Foto, denn irgendwie haben sie den Boden heraus, immer dort Blüten auszusuchen, wo man schwer herankommt. – Die drei Fotos in der kleinen Dreier-Galerie oben sind vom 6. April 2019, das Pelzbienenfoto vom 7. April 2019, alle am selben Zierquittenstrauch im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Wunderschöne Bilder und erfreue mich auch schon an der Blütenpracht unserer Zierquitte. 🙂
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Es soll ja auch kommende Woche wieder wärmer werden, da haben die Blüten nochmal Glück gehabt, auch hier, trotz kleinen Minusgraden nachts.
LikeGefällt 1 Person
Ein herrliches Rot! So eine hab ich auch … aber da ist noch alles in sichere Knospen verpackt!
LikeGefällt 1 Person
Das war sicherlich auch gut so, nach deinen frostigen Bildern von gerade zuvor.
LikeGefällt 1 Person
Und im Herbst eine gute Ernte für Quittengelee. Ich habe auch eine Zierquitte, an der ich im Moment die Farbe bewundere.
Lieben Gruß
Martina
LikeGefällt 1 Person
Es ist zwar harte Arbeit, die harten Früchte klein zu kriegen, aber ich verwende sie auch zum Marmeladekochen. Die Farbe mag ich auch sehr, erinnert ein bisschen an Korallenrot.
LikeGefällt 1 Person
Aus einer gewissen Entfernung könnte man denken es sind Rosen-Büsche….
LikeGefällt 1 Person
Die grosszügige rote Rosengewächs-Vorhut des Frühlings.
LikeLike
Beeldschoon & adembenemend mooi. Morgen gehen wir nach der #Landmarkt in Schellingwoude, dass ist Amsterdam-Noord. Damal, wie ich noch jung und schön war – lese schlank … , radelnten wir im Wasserland + Waterland und nachher taten wir dort einkaufen … Ich sollte wieder radfahren. Nicht in der Stadt aber drausen, neben der Amstel weil es jetzt viele Lä;mmchen gebit. Op me blog effe ’n klusje wegwerken, doei! * http://www.friedabblog.wordpress.com * Amsterdam, 14 april 2019, 18.00 uur … Zu spät, Leider!
LikeGefällt 1 Person
So eine Pelzbiene fotografierte ich wohl auch zuletzt im Gebüsch. Da fiel mir, trotz der beengten Situation und Unschärfe einiges auf.
LikeGefällt 1 Person
Oft hört man sie schon, bevor man sie genau orten kann, aber trotzdem sind sie schwer zu erwischen, immer in Eile.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe die tollen Blüten hier auch gerade bewundert. Ohne Blüten würden die Sträucher kaum auffallen.
LikeGefällt 1 Person
Da geht es ihnen wie den Schlehen. Bis sie Blüten bekommen, sind es sparrige dunkelzweigige, eher weniger charmante Sträucher, weil sie sich auch überhaupt nicht darum kümmern, eine gefällige Form anzunehmen.
LikeLike
Früher mochte ich diese Blüten nicht. Sie wirkten etwas „künstlich“ auf mich. Heute finde ich, sie haben was von Popart. Toll irgendwie 🙂 Schöne Fotos!
LikeGefällt 1 Person
Früher kannte ich sie als typische Kombination mit Forsythien, Tulpen und Perlhyazinthen, das Stereotyp in seiner extremen Buntheit hatte so ein bisschen Spiessigkeit an sich, vor allem, wenn die Sträucher ständig so extrem in Form gestutzt werden, dass es schon fast feindselig wirkt. Aber ich hoffe, sie werden gross, stark und wild, wie ich es auf einem seit langem verwilderten ehemaligen Gartengrund gesehen habe. Das hat damals mein Umdenken ausgelöst.
LikeGefällt 1 Person
Verwildert hört sich gut an. Ja, manchmal ändert sich der Blickwinkel oder die Kombination und aus spießig wird schön.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ja bei Kleidungstücken auch passieren.
LikeGefällt 1 Person
^^ wohl wahr !
LikeGefällt 1 Person