Nach dem Spazieren durch die hausgesäumten Strassen von > De Pijp erreichten wir an unweit der Hogesluis das Ufer der Amstel, den Fluss, der mit seinen weiten Ufern der Sammlung von Amsterdam-Eindrücken einen weiteren, ganz neuen Aspekt hinzufügte.
Die > Hogesluis, Brücke Nr. 245, gehört zu den Wahrzeichen von Amsterdam. Die Teller- und teilweise Klappbrücke von 1883 besteht aus Naturstein mit Gusseisenelementen hat zehn Durchfahrten und eine steinerne Balustrade mit Laternen-Obelisken, die auch aus grösserer Entfernung noch weithin zu sehen sind. Auf dem ersten Bild stellt die Hogeluis zusammen mit dem 1866 bis 1867 als erstes Amsterdamer „Grand Hôtel“ errichtete Amstelhotel das Hauptmotiv dar, auf dem zweiten Bild kann man sie im Hintergrund der Amstelsluizen, einer weiteren markanten Schleusenanlage mit Ursprung im 17. und Erneuerung im 19. Jh., bei genauem Hinsehen auch erkennen.
Weitere kurze Erklärungen zu den Bildern folgen zunächst als deren Untertitel, beim Anklicken mehr unter jedem Bild:
- Hogeluis mit Sarphatistraat und Amstelhotel
- Amstel mit Amstelsluizen, Theater Carré , Hogesluis, Hausbooten, Amstelhotel
- Amstel Brücke über die Nieuwe Prinsengracht nahe des Theaters Carré
- Amstel mit der Magere Brug, von der Einmündung der Prinsengracht gesehen
- Die Magere Brug, eine nur für Fahrräder und Fussgänger freigegebene Holzbrücke über die Amstel
- Blick über den Amstelverlauf Richtung Opernhaus am Waterlooplein, rechts die Hermitage Amsterdam
- Westliches Amstelufer mit Einmündung der Keizersgracht, von der Magere Brug gesehen
Noch einige Bilder von Einzelheiten, wie das Detail der amstelzugewandten Seite des Theaters Carré, der Tulpenschmuck auf der Magere Brug, die weit heranzegzoomte, aber schon am Vortag aus der Ferne gesehene und in einem Beitrag zuvor, nämlich > hier bereits erwähnte Walter Süskindbrug, ein noch junge Klappbrücke von 1972 und zum Schluss die Keizersgracht:
- Detail des Theaters Carré, über die Amstel hinweg fotografiert
- Magere Brug mit Tulpen-Schmuck
- Walter Süskindbrug. Klappbrücke über die Nieuwe Herengracht
- Keizersgracht, nahe der Amstel
… an der es noch ein ordentliches Stück entlang zu gehen galt, sogar noch mit einem kleinen Einkaufsschwung zum Marqt in der Utrechtestraat, bis sich an der Brücke der Nieuwe Spiegelstraat der Kreis zum Start am Morgen, dem Hinweg zum > Besuch des Rijksmuseums, schliessen konnte und nach diesem zweiten, weit ausholenden Stadtbummel die Füsse erholsam hochgelegt werden konnten.
- Keizersgracht, nahe der Amstel
- Keizersgracht, Nieuwe Spiegelstraat
- Abendblick auf die ruhige Keizersgracht
Wer mag, kann wieder den Link zu > GoogleMaps anklicken und gucken, wo sich das alles befindet. Die Fotos sind vom Nachmittag, nur das letzte vom späten Abend des 11. April 2019 in Amsterdam, Nord-Holland, Niederlande. Zum Vergrössern und Lesen der Titel und zusätzlichen Beschreibungen bitte die Bilder anklicken, für einen hellen Hintergrund und grössere Formate finde ich den Rechtsklick angenehmer als das Bildkarussell.
das ist aber ein langer Urlaub oder, herzliche Grüße aus dem schönen Norden an der Müritz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, Klaus. Es waren nur viele Bilder und Eindrücke, aus denen sich eben auch viele Beiträge entwickeln. Wer viel zu Fuss geht, dem begegnet vieles.
Hab auch du schöne Tage!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr malerische Momente und Ansichten. Du machst mit deinen Bildern jedenfalls immer mehr Lust auf Amsterdam. Falls die Buchungen dort in Kürze einen lebhaften Aufschwung nehmen, lach 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, Mann … , ich möchte sofort alle Bruggen von Amsterdam fotograferen. Blumen auf dem Bruggen und an dem Bruggen. Ich denke dann immer: Nächstens Jahr … , es lauft nicht davon … Anfang april sieht die Stadt so frisch und sauber aus. Gütte Nacht, Elfriede Heinzel, 27 april 2019, 2.50 uur … * http://www.friedabblog.wordpress.com * Amsterdam *
Gefällt mirGefällt 1 Person
In de zomer is het waarschijnlijk anders wanneer veel meer mensen rondhangen op het water. Beste Elfriede, ik neem een korte pauze met blogschrijven en Amsterdam, over twee weken gaat het verder.
Gefällt mirGefällt mir
Oké … * http://www.friedabblog.wordpress.com * Amsterdam, 27 april 2019, 12.06 uur … Bakkie doen!
Gefällt mirGefällt mir