Turm des Doms St. Martin, aus dem Innenhof der Hofpassage mit dem Heurigen ‚Weinschwein‘ gesehen, Hauptstrasse 30, Eisenstadt, Burgenland, Österreich, mittags am 2. Mai 2019 – Digitalstift auf Tablet.
Das Programm heisst Fresh Paint, ich verwende es auf dem Windows Tablet, das kann man per Digitalstift tun oder auch mit den Fingerspitzen, wie es einem passt, und man kann die Farben nicht nur auswählen, sondern auch auf einer Palette anmischen, sogar so, dass das Angemischte nicht automatisch zu einem monochromen Farbton werden muss.
Klare Linien, bauschige Wolken, sieht schön aus. Würde ich auch mal probieren. Hab mich bislang immer gegen ein Tablet gewehrt, da Laptop und ein großer PC….eher zum arbeiten, vorhanden sind. Dann noch Smartphone. So langsam gefällt mir das Tablet 🙂 Hab einen ereignisreichen und auch entspannten Tag ❤
Danke, Tilda. Das Tablet ist mir angenehm, weil man es mit oder ohne die flache Tastatur verwenden kann, aber den grösseren Monitor hat, wie ein Notebook, nur leichter und so hinzulegen, wie man mag.
Danke, Almuth. Momentan herrscht aber auch hier gerade extrem wechselhaftes Wetter, aber ein bisschen wärmer als für D prognostiziert, bleibt es wohl im Burgenland hinter dem ‚Leithabergi‘.
Dachte, dass ich mich verlesen habe. Das soll digital sein? Wow! Die Farben wirken 3-D und ob nun digital oder nicht, das Bild ist wirklich seeehr gelungen.
Dankeschön! Das Programm ist inzwischen schon gar nicht mehr neu, aber ich liebe es, weil es das Malen mit wahlweise „trockenen“ oder „feuchten“ Farben perfekt simuliert, man muss sich deren Eigenschaften auch digital anpassen und kann auch die pastöse Strukturwirkung mit einbeziehen. Ein unschlagbarer Vorteil zur analogen Malweise: man kann Fehlstriche spurlos zurücknehmen, wenn man sie gleich bemerkt.
ist schön geworden, ich komme damit nicht so recht klar, übrigens, man kann es sich ja auch zu Hause gemütlich machen, mir ist es heute viel zu kalt und dir?
Schöne Studie. 🙂
Die Farben sehen sehr natürlich aus für digital. Das finde ich immer sehr schwer.
Welche App und welches Gerät verwendest du denn.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das Programm heisst Fresh Paint, ich verwende es auf dem Windows Tablet, das kann man per Digitalstift tun oder auch mit den Fingerspitzen, wie es einem passt, und man kann die Farben nicht nur auswählen, sondern auch auf einer Palette anmischen, sogar so, dass das Angemischte nicht automatisch zu einem monochromen Farbton werden muss.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ah, danke dir. Das ist cool. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klare Linien, bauschige Wolken, sieht schön aus. Würde ich auch mal probieren. Hab mich bislang immer gegen ein Tablet gewehrt, da Laptop und ein großer PC….eher zum arbeiten, vorhanden sind. Dann noch Smartphone. So langsam gefällt mir das Tablet 🙂 Hab einen ereignisreichen und auch entspannten Tag ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Tilda. Das Tablet ist mir angenehm, weil man es mit oder ohne die flache Tastatur verwenden kann, aber den grösseren Monitor hat, wie ein Notebook, nur leichter und so hinzulegen, wie man mag.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, gesehen und getestet hatte ich ihn schon…ich schiele immer mal wieder dort hin 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön geworden! Der Himmel macht Lust auf Sommer.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Almuth. Momentan herrscht aber auch hier gerade extrem wechselhaftes Wetter, aber ein bisschen wärmer als für D prognostiziert, bleibt es wohl im Burgenland hinter dem ‚Leithabergi‘.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenigstens tagsüber hoffe ich?! Dann haben wir noch länger was vom Frühling, auch schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dachte, dass ich mich verlesen habe. Das soll digital sein? Wow! Die Farben wirken 3-D und ob nun digital oder nicht, das Bild ist wirklich seeehr gelungen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Das Programm ist inzwischen schon gar nicht mehr neu, aber ich liebe es, weil es das Malen mit wahlweise „trockenen“ oder „feuchten“ Farben perfekt simuliert, man muss sich deren Eigenschaften auch digital anpassen und kann auch die pastöse Strukturwirkung mit einbeziehen. Ein unschlagbarer Vorteil zur analogen Malweise: man kann Fehlstriche spurlos zurücknehmen, wenn man sie gleich bemerkt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist doch ganz nett!
Malst Du schon lange mit dem Tablet? Es scheint so 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Gerhard. Seit ein paar Monaten, ab und zu, ist das eine willkommene Alternative zu Zeichenstift und Papier.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist schön geworden, ich komme damit nicht so recht klar, übrigens, man kann es sich ja auch zu Hause gemütlich machen, mir ist es heute viel zu kalt und dir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Klaus. Die Wetterkarte für Deutschland sah gestern Abend wirklich sehr ungemütlich aus, da ist es schon schön, wenn die Heizung noch läuft.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön. Gefällt mich (mir?) sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, schön dass es dir gefällt.
Gefällt mirGefällt mir
Toll! Zaterdag, 4 mei 2019, 16.30 uur … Amsterdam * http://www.friedabblog.wordpress.com *
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Frieda!
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschönes Stimmungsbild mit sehr schönen warmen Farben ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Es war auch eine schöne sonnige Mittagsstunde.
Gefällt mirGefällt mir