Die leuchtend roten Sandmohn-Blumen Papaver argemone und die kleinen purpurrosa Blüten des Gewöhnlichen Reiherschnabels Erodium cicutarium geben zusammen ein überraschend attraktives Paar ab:
Auch diese beiden finden leicht zusammen, weil sie für ihre Entwicklung die gleiche sandige, trockene und offene Bodenbeschaffenheit brauchen, um sich ungehindert entwickeln zu können.
Foto vom 15. Mai 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Die Intensität dieser Farben, wie hat die Natur das bloß hingekriegt?
LikeGefällt 1 Person
Jahrelange Übung.
LikeLike
Wirklich eine schöne Kombination. Bei uns fehlt der Mohn, aber der Reiherschnabel blüht ganz prächtig.
LikeGefällt 1 Person
Bei mir haben die Mohnsamen ein Jahr übersprungen, vielleicht kommt er noch, nächstes Jahr, wenn Mohn-Saat im Boden ist.
LikeLike