Die ersten Fotos von neuen Knospen und Blüten der Grüne Rose Rosa chinensis Jacq. ‚Viridiflora‘ im Garten:
Die letzten Bilder von der Grünen Rose, die durch den ersten Teil des warmen Winters ihre schönen grünen „Blüten“ behalten hatte, habe ich am 2. Januar 2019 aufgenommen und gezeigt, > hier anzusehen, zusammen mit blühenden Ringelblumen. Dann kam Frost, immer wieder, so dass sie sich einige Wochen Ruhezeit genommen hat. Im späten Mai zeigt sich die Grüne Rose, auch mit Rosa viridiflora oder Rosa monstrosa bezeichnet, wieder zur neuen Saison bereit. – Fotos vom 21. Mai 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Sie sehen ein wenig aus wie aus Pappmaché, nein, Krepp-Papier! Sehr schön.
LikeGefällt 1 Person
An manchen Stellen, die Ränder – wie früher die Manschetten für Blumentöpfe, die man im Blumenladen drum bekommen konnte, wenn man sie verschenken wollte. An die habe ich gar nicht mehr gedacht. Gibt es die noch?
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt nicht 🙂 Ja, genau. Die gabs meist bei Usambaraveilchen, die ich in der Verbindung total spießig fand. Dabei sind die Veilchen ganz süß, erst Recht in ihrer angestammten Umgebung.
LikeGefällt 1 Person
Nelken werden ja auch gerade wieder modern, also kommt vielleicht auch das Krepp wieder, statt Plastikfolien?
LikeGefällt 1 Person
Ich kanns mir nicht vorstellen. Krepp sieht man nicht mal mehr als Bastelmaterial oder? Vielleicht sollten wir ein Revival starten mit solchen Fotos 🙂 Wie heißt das gleich noch? Vintage 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danach habe ich lange nicht gesucht. Keine Ahnung. Die Bastelzeit meiner Kinder liegt über 15 Jahre zurück und ich selbst bastele nicht.
LikeGefällt 1 Person
Man muß auch nicht basteln, aber wenn man in solchen Abteilungen oder Papierläden unterwegs ist, sehe ich sowas nicht. Vielleicht liegt es auch an meinem Fokus, daß ich eher nach Zeichenmaterialien Ausschau halte, als nach Krepppapier 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, das wird es sein.
LikeGefällt 1 Person