Fein oder nicht fein – darüber werden sich die Protagonisten des Bildes wohl uneins gewesen sein, denn diese Blüte des Einjährige Feinstrahl bzw. des Weisse Berufkrautes Erigeron annuus wurde Schauplatz eines kleinen Dramas:
Die zwischen den weissen Blütenblättern des Feinstrahl Erigeron annuus gut getarnte, weisse Veränderlicher Krabbenspinne Misumena vatia erbeutete eine der kleinen Wildbienen, von denen die Blüten besucht werden.
Foto vom 21. Mai 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Unglaublich .. so eine Spinne habe ich ja noch nie gesehen und auch erst beim 2.Blick auf der weissen Blüte entdeckt ..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn man erst einmal weiss, dass es sie gibt, fallen sie einem immer häufiger auf.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ehrlich…mir tut die Biene leid 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Perfekte Tarnung. Die weiße Krabbenspinne hätte ich fast nicht gesehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand sie auch nur zufällig, weil ich die Blüten fotografieren wollte. Diese Blüten kommen ihr mit den feinen Blütenblättern schon sehr entgegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut. Ich habe diese Spinnen noch nie gesehen. Faszinierende Dinger.
Gefällt mirGefällt mir
… faszinierend die Natur…
…mit blauen🐘 Grüßen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Spinnen finde ich ganz faszinierend, weil sie so gut getarnt sind. Ich hätte neulich fast eine grüne übersehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Grunde haben diese Blütensitzerinnen mir beigebracht, Spinnen gegenüber mehr Offenheit und Faszination entgegenzubringen als früher mal.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
über-lebens-kampf fällt mir zu diesem auf dem foto festgehaltenen moment ein.
Gefällt mirGefällt mir