Die hübschen namenlosen Baumblüten aus der „Prunus“-Familie im Garten hatte ich im vergangenen März gezeigt, wie beispielsweise > hier, zwei davon tragen inzwischen ein paar vereinzelte Früchte:
Wahrscheinlich handelt es sich nicht nur um ein Prunus-Rätsel, sondern um zwei, denn nicht nur die von den Sandbienen fleissig besuchten Blüten sahen nicht ganz gleich aus, sondern auch die Form der Früchte und die Art und Weise, wie sie an den Zweigen sitzen, nämlich einmal kirschenhaft und einmal schlehenartig, unterscheidet sich. Es bleibt also spannend und ich hoffe, sie halten durch bis zur Reife! – Fotos vom 21. Mai 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Hoffentlich kommst du zum Probieren. Nicht, dass die Vögel sie holen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre natürlich schade. Dann muss ich auf das nächste Jahr warten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder aufpassen 😂
Gefällt mirGefällt mir
Nö. Der Schnellere gewinnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂 die Vögel !!!!
Gefällt mirGefällt mir
Schau mer mal, wie gross die überhaupt werden. Vielleicht zu gross zum Wegtragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, abwarten… 👍🏻
Gefällt mirGefällt mir
erinnert mich an meine tomatenpflanze, die ich mal hatte. da waren genau zwei tomaten dran. lecker. wenn auch noch klein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nachdem dieser Baum heute, am 19. Februar 2020 erste Blüten geöffnet hat, denke ich, dass es sich um eine Krete Prunus insititia handelt. Der folgende Link verweist auf eine sehr passende Beschreibung:
https://www.shz.de/regionales/kreten-die-fast-vergessenen-fruechte-am-knick-id17640126.html
Gefällt mirGefällt mir