Bisher beobachtete ich nur Dunkle Erdhummeln im Garten, heute Morgen entdeckte ich auch eine Helle Erdhummel:
Eine Helle Erdhummel Bombus lucorum in einer Saatmohn-Blüte Papaver dubium: um Mohnblüten in aller Pracht vorzufinden, muss man mit der Kamera morgens losgehen. Schon am Vormittag lassen sie ihre Blütenblätter schon wieder fallen. Foto vom 31. Mai 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Kreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Wunderschön, dies Ensemble!
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Gerda.
LikeGefällt 1 Person
beste Grüße von mir zu dir, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Heute ist ein Tag zum Eisessen 🙂
LikeLike
so ist es
LikeGefällt 1 Person
Schön, Hummel beim Frühstück. Über diesen Anblick habe ich mich heute früh auch schon gefreut, hatte allerdings keine Kamera dabei.
LikeGefällt 2 Personen
Lieber keine Kamera dabei als keine Hummel da. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Woran hast du die Helle jetzt erkannt? Ich hätte gedacht, daß wäre eine Dunkle Erdhummel. Die Hummelverwirrung wird bei mir einfach nicht weniger 😉 Auch bei Acker- und Baumhummel komme ich immer wieder ins Tüdeln. Hummel und Mohn ist immer schön. Zwei, die sich wunderbar ergänzen 🙂
LikeLike
Ich fand beide Streifen hellgelb und den Hintern weiss, nicht nur weisslich.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin immer wieder unsicher. Die Tage glaubte ich auch, daß hier wieder eine Helle Erdhummel gewesen sein könnte, aber sie bleiben ja nicht lange genug, um sie in Ruhe zu betrachten, seufz.
LikeGefällt 1 Person
Deshalb fotografiere ich ja immer wie verrückt. ^^
LikeGefällt 1 Person
^^ Kommt mir bekannt vor 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kann ich mir denken 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach was 😉
LikeGefällt 1 Person