Ein schönes Paar, diese beiden Bauerngarten-Bartiris Iris barbata oder Iris germanica in Lila und Gelb-Rot:
Die beiden Sorten habe ich voriges Jahr geschenkt bekommen bzw. gegen Rhizome von meinen etwas dunkler violetten Bartiris getauscht und sie blühen in diesem Sommer zum ersten Mal bei mir.
Die Arten-Bestimmung solcher Dorfschönheiten ist schwieriger, als ich dachte, denn obwohl Bartiris und Deutsche Schwertlilie sich in den Blüten ziemlich gleich sind, wird ein Unterschied gemacht zwischen denen mit diesen papiernen Häutchen unterhalb der Blüte, wie hier auf dem Foto, was auf die Deutsche Schwertlilie Iris germanica hinweist, und denen, die dort schlicht frisch und grün aussehen, die normale Bartiris Iris barbata eben.
Und dann gibt es noch alle möglichen Kreuzungen zwischen ihnen und weiteren, was sich dann Iris × conglomerata nennt und es gibt Menschen, die darin Ehrgeiz entwickeln … aber für mich sie sind einfach schön. Punkt.
Foto vom 2. Juni 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Im vorigen Beitrag habe ich darauf hinzuweisen vergessen, dass auch in meinem Blog-Schreiben nun seit dem Juni-Beginn ein Paar nebeneinandersteht, wie diese beiden Schwertlilien-Blüten, nämlich dieser zwölf Jahre Inhalt umfassende, erste Blog PUZZLE ❀ mit dem Untertitel: – lieber verwirrt als gelangweilt und sein momentan noch fast leerer, derzeit noch Ergänzungs- und später Fortsetzungsblog PUZZLEBLUME ❀ mit – „Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu.“ H. Chr. Andersen als Motto.
Ausserdem möchte ich jetzt schon einen neuen Artikel „von nebenan“ ankündigen, der mit Mohnblumenfotos im Laufe des Tages dort veröffentlicht wird.
ich wünsche dir eine gute harmonische Woche, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Häutchen nahm ich auf gestrigen Fotos auch wahr.
Schön ist zudem, wenn ein Schildchen darunter angebracht ist.
Ich sollte mehr in Blumenhandlungen gehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre manchmal hilfreich, ist aber gerade in Blumenhandlungen und Gartencentern oft ungenau oder gelegentlich auch richtig falsch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke! deine wunderbaren fotos bilden eine oase der freude in der hektik des alltags. lg erich herkner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das schöne Kompliment, lieber Erich!
Gefällt mirGefällt mir
Ein tolles Paar 🙂 – Ich muß mich echt noch umgewöhnen. Automatisch rufe ich immer erst diesen Blog auf..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich glaube, ich werde das doch schneller fallenlassen, in beiden zu veröffentlichen, als erst angedacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich glaube, das ist einfacher. Du weist ja darauf hin, wo es weitergeht. Sonst sagst du noch mal Piep ab und an…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so habe ich das heute auch beschlossen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Okay, dann kriege ich es jetzt wohl auch hin!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber bestimmt!
Gefällt mirGefällt 1 Person