Mein 2. Etüdchen zu Christianes Schreibeinladung für die Textwochen 01.02.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler mit Zetermordio + weichmütig + backen in bis zu 300 Wörtern zu verwenden wie Rosinen im Kuchen, ohne Inhaltshinweise und Überschrift mitzuzählen. Das Bild ist der inspirierende Zufall, den ich nach dem verwendeten Fraktal-Programm immer meine „Apophysische Sphinx“ nenne.
Auf dem Tortenboden der Zeit
Wie Kuchenteig verstreicht man sein Leben in einer Form,
bäckt den Boden, belegt ihn mit Gedanken und Taten,
schreit Zetermordio, wenn etwas nicht gelingt wie gewünscht
und breitet, weichmütig mit sich selbst,
Schlagsahne und Puderzucker der Illusion darüber.
39 Wörter
Interessanter Text 🙂 Gefällt mir.
Aber wo ist „backen“? 😉
Gefällt mirGefällt mir
bäckt.
Gefällt mirGefällt mir
Man darf die Worte verändern?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verben grammatisch an die Person und Zeit anpassen darf man auf jeden Fall, aber nicht die Wortart verändern, nicht Verben und Adjektive in Substantive umwandeln bzw. umgekehrt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah ok… Danke.
Persönlich muss ich sagen, das gefällt mir nicht 😉 Werde ich auch nicht tun.
Gefällt mirGefällt mir
Wat dem een sin Uhl is dem annern sin Nachtigall.
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bevor Puzzleblume lange erklären muss: Würdest du auf meiner Seite bitte mal in das Kleingedruckte (Punkt 6) schauen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muss man doch nix erklären. Ein JA oder NEIN hätte gereicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
MÄNNER! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die sind gut 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön wärs.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin …. naja… speziell 😆 aber gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein tolles Bild. Ich musste beim Puderzucker an unsere Erinnerungen denken und wie sehr sie sich über die Zeit wandeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau so etwas ging mir durch den Kopf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist gut, besonders die Schlagsahne der Illusion 😉. Sehr abgeklärt 😁👍
Regenhimmelige Grüße 😁🌧️🎶☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beim Einfall war mir noch allzu terrypratchettig zumute, da musste ich erstmal abwarten, bis ich nicht mehr scheibenweltig denken musste, aber dann ging’s wieder mit dem nötigen Ernst. ^^
Heissgetränkewetter. Der Agrarwetterbericht hat hier für die nächsten zwei Wochen Schneeregen in Aussicht gestellt.
Gefällt mirGefällt mir
Och, solange man nicht über den Rand fällt … 😉
Bei mir kommt zum ersten Mal das Wort „Schnee“ bzw. „Schneeregen“ ernsthaft öfter im Wetterbericht vor.
Glühweinwetter 😁🌨️👍
Gefällt mirGefällt mir
Prima-Lühwei…hupps 🍷
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dagegen hülfe wohl nur ein Tagebuch der gelungenen Momente, um sich selbst überzeugen zu können, daß vieles gut war!
Gefällt mirGefällt mir