Mit diesem Beitrag zeige ich mein erstes Foto für das vor einigen Tagen angelaufene > Foto-Projekt ABC | Wortman – ab dem 10. Januar 2021 soll jeden Sonntag eine Wochenaufgabe erfüllt werden.
Die Aufgabe lautet, das Alphabet Buchstabe für Buchstabe fotografisch darzustellen, über 26 Wochen lang, nur ohne die Umlaute Ä,Ö,Ü, die werden ausgelassen.
Schlicht und ohne viele Worte, das finde ich auch mal gut und ich mache gern mit. Jetzt ist mir auf einmal ganz sesamstrassig zumute, wenn ich schreibe:
Ich habe auch ein A!
Mein A ist A wie Absturz. – Das Bild ist ein Mitbringsel aus Madrid, wo man den abgestürzten Engel an der Ecke Calle de los Milaneses / Calle de Costanilla de Santiago findet, in der Nähe der Plaza Mayor bzw. des Mercado de San Miguel.
Der Name der Skulptur des Bildhauers Miguel Ángel Ruiz Beato von 2005 lautet ganz A-konform «Accidente aéreo», Absturz eben. Ich hatte das Bild früher schon einmal in diesem Blog gezeigt, und zwar zusammen mit weiteren Fotos im Rahmen eines Madrid-Stadtbummels im Frühling 2017 > Plaza Mayor – Mercado de San Miguel – Puerta Cerrada
Das nenne ich doch mal ein cooles Foto.
Und ich sagte noch zum Erzengel Gabriel, lass die Finger vom Alkohol. 😆
Jeden zweiten Sonntag gibt es einen Begriff. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich freu‘ mich 🙂
Augen auf im Flugverkehr. Vielleicht hat ihm eine dieser frechen Stadttauben die Vorfahrt genommen, oder wie man das beim Geflügel nennt.
LikeLike
Das könnte natürlich auch gut sein. Wer weiß… oder irgendeiner Frau hinterher geschaut 😆
LikeGefällt 1 Person
Oder eine hat ihn angeglüht. Normalos laufen dann schliesslich auch gegen Türen und andere Pfosten.
LikeLike
Das wäre natürlich auch eine Überlegung wert 🙂
LikeLike
Das ist kein Engel, lieber Wortman. Das ist Ikaros, Sohn des Daedalos, der aus Wachs und Federn gefertigte künstliche Flügel trug und abstürzte.
Ich habe mehrfach von ihm berichtet, zB hier: https://gerdakazakou.com/2015/12/29/ikarus-in-blau/ und https://gerdakazakou.com/2015/07/20/ikaros/
„Manchmal frag‘ ich mich,
Was ist es eigentlich,
Das mich drängt aufzusteigen und dort oben meine Kreise zu zieh‘n,
Vielleicht, um über alle Grenzen zu geh‘n,
Vielleicht, um über den Horizont hinaus zu seh‘n
Und vielleicht, um wie Ikarus aus Gefangenschaft zu flieh‘n“….
Reinhard Mey, Ikarus
LikeLike
Der Künstler hat eine Zuordnung zu irgendeinem bekannten Mythos offengelassen, sogar eine eigene Hypothese aufgestellt,
zu finden auf der Webseite der Zeitung EL PAÌS, leider nur auf Spanisch, aber Google übersetzt den insgesamt interessanten Artikel ganz gut.
Spanisch > https://elpais.com/diario/2007/08/11/madrid/1186831461_850215.html
Deutsch google-übersetzt > https://translate.google.com/translate?sl=es&tl=de&u=https://elpais.com/diario/2007/08/11/madrid/1186831461_850215.html
LikeLike
Eine tolle Skulptur , ein tolles Foto! Ikarus auf den Weg ins Meer.
LikeLike
Ins Häusermeer, ganz modern. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt! Ich mag die Figur des Ikarus, Heide 🙂
LikeLike