Zu Christianes Schreibeinladung für die Textwochen 03.04.21 | Wortspende von blaupause7 | Irgendwas ist immer lauten die Wörter von Ulrike | Blog ‚Blaupause7‘: Lautsprecher + orange (Farbe) + erschüttern; diese 3 Begriffe sollen in maximal 300 Wörtern verwendet werden.
Und iss was Gesundes!
Es war nicht die ideale Zeit zum Reisen, aber Lars reiste nicht zum Vergnügen, sondern zu seinem neuen Arbeitsplatz in Barcelona. Er empfand es als temporäres Auswandern, ein ganz anderes Gefühl.
Diese gewisse, orange geflieste Wandpartie der Vorhalle vom Terminal 2 des Hamburger Flughafens hatte er mit seiner Familie schon seit seiner Kindheit oft passiert. Auch ist er schon mehrfach allein geflogen und ein paar Wochen umhergereist, aber diesmal markierte die Reise einen besonderen Einschnitt im Leben. Darum begleiteten ihn auch seine Eltern bis zum Flughafen.
Die altbekannten Durchsagen, die per Lautsprecher aufforderten, kein Gepäck unbeaufsichtigt stehen zu lassen, schienen ihm nun dringlicher als früher; nicht wegen der mutmasslichen Anschlagsgefahr, ausgehend von unbekannten Koffern, sondern weil er fürchtete, eines seiner Gepäckstücke mit etwas Wichtigem neben einem Sitzplatz in der Halle zu vergessen oder es in der Check-In-Schlange nicht mit dem anderen Koffer weiterzuschieben.
Sein Vater wachte jedoch mit Argusaugen über allen ihren Bewegungen, wie früher auch bei den Familienreisen. Dabei machte er das übliche Gesicht, als könne ihn nichts erschüttern. Seine unterdrückten Gefühle merkte man nur daran, dass er immer munterer sprach und Ratschläge erteilte, je näher die Trennung rückte.
Sie tranken noch nervös plaudernd einen Kaffee miteinander, dann war es endgültig soweit.
„Und iss auch mal was Gesundes!“, rief die Mutter, als Lars hinter der Absperrung für die Sicherheitskontrolle verschwand, die den allgemein zugänglichen Raum von den Abfertigungs- und Wartebereichen für Fluggäste trennte. Gehört hatte er sie zwar nicht, aber wusste es dennoch. Das tat sie immer beim Verabschieden.Er würde beim Videotelefonieren mit ihr stets ein Stück Obst essen, nahm er sich vor. Dann war er an der Reihe, sein Handgepäck und sich selbst abchecken zu lassen und wandte seine Aufmerksamkeit notgedrungen den Fragen der unmittelbaren Gegenwart zu. Nein, er hatte keine unerlaubten Mengen an Flüssigkeiten dabei …
300 Wörter
Reizend, dass er zur Freude der Mama immer ein Stück Obst essen möchte !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Brav ist er, oder vielleicht auch ein bisschen pragmatisch, sie sieht ja nicht, wo die Pizzakartons liegen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe Söhne, ich kenne die Sorte. ^^
Gefällt mirGefällt mir
Naja, Pizzen sind ja bei weitem nicht das Ungesündeste was man so essen kann 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlimmer geht immer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solche Abschiede, auch wenn sie nur auf Zeit sind, machen komische Gefühle, die man nicht so leicht abstreifen kann, egal, ob man weggeht oder bleibt … Ein Abschnitt ist vorbei, ein neuer beginnt …
Schön, danke, mag ich! 😁
Nachmittagskaffeegruß 😁🌥️☕🎂👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit den Abschnitten ist ein unsichtbarer, aber um so schwerer wiegender Faktor, finde ich Vielen Dank! hm, halb sechs schon … aber es ist nie zu spät für Kaffee! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein interessanter Einblick in ein Leben. Diese Fixierung auf Essen kenne ich von einigen Eltern. Es ist mehr Symbol als alles andere und irgendwie schön,weil man dann weiß, dass sie sich sorgen. 😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Klassiker. So funktioniert das schon seit Generationen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So hat es bei uns auch immer funktioniert: meine Mutter ist immer mit einer Banane hinter mir hergelaufen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Küsschen und Tupperdosen zum Abschied 🙂
Gefällt mirGefällt mir