Meine 2. Etüde zu den drei Aufgaben-Wörtern von Christianes > Schreibeinladung für die Textwochen 16.17.21 | Wortspende von DORO|ART, gestiftet von Doro (DORO|ART).
Pfanne + glücklich + trennen, sind zu verwenden in einem Text mit maximal 300 Wörtern, ohne Überschrift, erklärende Einleitung oder warnende Erklärungen mitzuzählen.
„Der Typ ist doch total Panne!“ sagte Gesa, als ihre Freundin Krissie ihr von ihrer letzten Verabredung berichtete. Gesa kannte sich aus und wusste immer schneller Bescheid, welche Masche eine der neuen Bekanntschaften bei Krissie anzuwenden versuchte.
Sie war gut im Finden von Fehlern.
„Wie kannst du so etwas sagen?“ beschwerte sich Krissie vehement. „Ich bin glücklich, und du machst mir neuerdings einfach jeden Mann madig. Langsam glaube ich, du willst nur, dass ich auch allein bleibe. Seit du dich von Markus getrennt hast, bist du nur noch … ah, wie heisst das Wort, dass ich letztens gelesen habe? Gallig. Genau. So bist du in letzter Zeit immer, wenn ich von einem tollen Mann erzähle.“ Sie nahm einen grossen Schluck aus dem Rotweinglas, hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis, ihren neuen Schwarm zu verteidigen und der Befürchtung, ihre Freundin hätte womöglich doch recht.
Gesa zuckte die Achseln. „Kann sein, dass ich deshalb nun kritischer und misstrauischer bin. Als ich gemerkt habe, wie naiv ich mich von Markus‘ „Armer schwarzer-Kater“-Mitleidstour habe einwickeln lassen, hat mich das aufgerüttelt. Ich hätte nicht bei dir übernachten sollen, während er seine Sachen packt und aus meiner Wohnung auszieht, sondern daneben stehen und jeden Handgriff überwachen.“
„Oh, Liebes,“ rief Krissie reumütig und steckte ihre Arme der Freundin entgegen, „es tut mir so leid, dass ich dich dazu überredet habe!“
„Und mir erst,“ bekräftigte Gesa und umarmte die Freundin. „Aber wer hätte denn ahnen können, dass der Kerl sich erdreistet, zu allem anderen, was bloss Geld gekostet hat, ausgerechnet meine geliebte alte Pfanne einzupacken, um auch darin weiterhin seine Eier braten zu können?“
(266 Wörter)
Wer weiß, was er mit der Pfanne sonst noch vorhat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, es sind doch nicht alles Mordbuben, bei mir. 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das beruhigt mich ungemein, bin nicht so eine Krimitante.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schon, aber mag auch nur eine bestimmte, eher nicht so ernsthaft-schauerliche Sorte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher haben wir regelmäßig Krimis geschaut, Jetzt kann man sie fast überall in den verschiedensten Programmen sehen.
Wenn es dann doch mal ein Krimi sein darf, bin ich oft enttäuscht über die Handlung,, den lapidaren Verlauf und das lasche Ende….also, dass der Krimi absolut langweilig und ohne Spannung ist.
Gefällt mirGefällt mir
Ich lese sie auch lieber, als sie im TV anzusehen, die eigene Vorstellungskraft holt einfach mehr heraus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich musste ja schon lachen, als ich „total Panne“ gelesen habe. DAS hab ich auch schon lange nicht mehr gehört. Dagegen ist die Pfanne nur noch eine amüsante Beigabe. Ich hätte auch so sentimentale Anfälle. Kann natürlich auch sein, dass er sie ärgern wollte. 😁
Abendgrüße 😁🐈🍷🥨👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist auch gut, dann. 🙂
Kann sein, dass Markus seine Bis-dahin-Gefährtin damit ärgern wollte, aber eine gut eingebratene Pfanne, die nie in der Spülmaschine war und immer nur heiss ausgespült und ausgewischt wurde und nichts ansetzt, ist ein absoluter Schatz, der bestimmt auch schlichte Begehrlichkeit weckt, ohne weiter zu denken. Also: ich habe auch so eine, und beschütze sie vor ignoranten Fremdnutzern, die ihr etwas antun wollten. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Logisch, so weit hatte ich bei „alte Pfanne“ gar nicht gedacht. 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich ein Schlag ins Kontor: die Lieblibgspfanne klauen. Die neue Form der Bestrafung?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist definitiv dem Bemalen eines Autos mit Lippenstift an Bosheit überlegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
so eine Dreistigkeit – bei manchen ist hopfen & malz verloren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und dann heisst es „Meine Güte – mach doch nicht so ein Drama um eine alte Pfanne! Ich kauf dir ne Neue.“ Pah!
Gefällt mirGefällt mir
Die alten Sachen sind meistens die besten. Auch bei Schuhen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider habe ich eine Weile länger gebraucht, bis ich das bei den Schuhen auch begriffen habe, aber mein ältestes Paar ist inzwischen auch schon zehn Jahre alt und rund ums Jahr viel getragen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe letztes Jahr ein Paar entsorgt, das 20 Jahre auf dem Buckel hatte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die möchte man ja direkt mit Blumenschmuck begraben 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Es sind die Kleinigkeiten die an Wert gewinnen. Es tut mir nicht um den Typ aber sehr um die Pfanne leid.
LG Doro
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es. 😊
Gefällt mirGefällt mir