Zum > Projekt ABC mit K vom Wortman gilt es, bis zum 13. Juni 2021 Fotos zum Buchstaben K zu finden.
Es gibt so viele Wörter mit K, nicht nur Katze, Küche, Kaffee … Ich bin wieder planlos und tief in das Bildarchiv zu diesem Blog abgetaucht, um mich überraschen zu lassen von dem, was ich finde, und habe auch bald mein heutiges K gefunden:
K wie Kreisverkehr!.
Viele Leute mögen Kreisverkehre nicht, aber ich finde sie eine geniale Erfindung, vor allem, wenn die Inseln in der Mitte interessant gestaltet wurden. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig und hier sind einige, die ich über die Jahre auf verschiedenen Reisen fotografiert habe:
Der Leiterberg vom Kreisverkehr in Hof am Leithaberge, Niederösterreich
Das Wetter war nicht zum Lachen, aber der Humor der Leute, die den Kreisverkehr der niederösterreichischen Gemeinde > Hof am Leithaberge mit einem Leiterberg dekoriert haben, ist um so sonniger. Schade: im verlinkten Wikipedia-Beitrag ist die Freiplastik nicht erwähnt. Das hätten sie ruhig tun können. Eine kleine österreich-sprachliche Besonderheit ist, dass man nicht „auf dem“ sagt, sondern „am“ mit einem langezogenen A. Das Buch liegt also nicht auf dem Tisch, sondern am Tisch. Das ist in Österreich duden-korrekte Schriftsprache und das zu wissen, macht das Wortspiel perfekt.
‚De Zeewijzer‘ an der Landstrasse N991 bei Weiwerd, Niederlande
Die mit der Skulptur ‚De Zeewijzer‘ aus zum Teil im Wind beweglichen Schifffahrtszeichen dekorierte Verkehrsinsel im Kreisverkehr befindet sich beim Dorf Weiwerd an der Landstrasse N991 kurz vor Farmsum, beides Teile der Gemeinde von Delfzijl am Dollart in der Provinz Groningen in den Niederlanden. ‚De Zeewijzer‘ stammt vom Metall-Künstler Herbert Koekkoek. Mehr darüber kann man auf der > hier verlinkten Webseite lesen.
Der Audi TT auf dem Audi-Ring in Ingolstadt, Bayern
Wer aus Richtung Neuburg an der Donau oder Eichstätt nach Ingolstadt / Bayern kommt, fährt auf dem mehrspurigen Audi-Ring am Westpark um ein über 10 m langes und 10 t schweres, silberfarbenen Audi TT-Modell in der Mitte des grossen Kreisels herum. Das zuvor weitgereiste Kunstwerk ( Berlin, Peking, Hongkong, München ) wurde im Jahre 2009 zum 100jährigen Firmenjubiläum von Audi dort aufgestellt. Wer Details dazu lesen möchte, findet sie > hier knapp, aber informativ genug. Durch die sonntags getätigte Zoom-Aufnahme gab es gerade keinen störenden Autoverkehr.
War ja klar, dass da so ein Audi herumsteht 😆
Das mit dem Leiterberg ist klasse.
LikeGefällt 1 Person
Ja, das war wohl unvermeidlich. Der Leiterberg begeistert mich auch mehr :-).
LikeLike
Der hat irgendwie was.
LikeLike
Es gibt wirklich interessante Kreisverkehre.
Kann mich bei dir gar nicht entscheiden welches ich besser finde. 🙂
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
Der Audi ist bei mir auf Rang 3, aber zwischen den Seezeichen und dem Leiterberg kann ich mich auch nicht entscheiden. Danke, Nati 🙂
LikeGefällt 1 Person