Und schon haben wir die Woche 5 von 10 erreicht. > Das P10-Themenwort ist heute beim Wortman: Natur
Ich schrieb es schon als > Kommentar, dass dieses Wort es mir paradoxerweise echt schwermacht, weil ich eigentlich kaum über etwas anderes blogge als rund um Natur – von ein paar auflockernden Projekten mal abgesehen.
Halbherzig probierte ich, ob über die Suche innerhalb des Blogbilderarchivs irgendein Bild mit „Natur“ betitelt aufrufbar erscheint und erhielt das folgende Ergebnis: Es handelt sich dabei um eine im Jahr 2011 mit einem inzwischen leider eingestellten, mit Fotos und Algorithmen arbeitenden Online-Tool namens „Doodl“ (ohne e!) des argentinischen New-Media-Künstlers > Leonardo Solaas erstellte Grafikspielerei.
Auf mich wirkt das Bild, wie ich es eingefangen habe, als eine allegorische Darstellung der personifizierten Natur:
Dazu hatte ich damals ein Zitat gefunden, das ich jetzt auch wieder dazu stelle, weil es mir nach wie vor gut gefällt:
„There is a way that nature speaks, that land speaks. Most of the time we are simply not patient enough, quiet enough, to pay attention to the story.“ ~ Linda Hogan
Das bedeutet auf Deutsch:
Die Natur, das Land – sie erzählen, auf ihre Weise. Nur sind wir meistens einfach nicht geduldig, nicht ruhig genug, um ihnen und ihrer Geschichte mit Aufmerksamkeit zuzuhören.
> Linda K. Hogan, geboren am 16. Juli 1947 in Denver, ist Dichterin, Geschichtenerzählerin, Akademikerin, Dramatikerin, Schriftstellerin, Umweltschützerin und Autorin von Kurzgeschichten. Väterlicherseits ist sie Angehörige des indigenen Chicksaw-Volkes in den U.S.A. und derzeit ‚Writer in Residence‘ der Chickasaw Nation. Linda Hogan wurde mit dem Lannan Literary Award for Poetry ausgezeichnet. Sie lebt in Tishomingo, Oklahoma.
Stimmt. durch diese Verwaschungen sieht es fast wie ein Mensch aus.
LikeGefällt 1 Person
Ein schönes Zitat.
Der Mensch bräuchte nur beobachten was die Natur zu erzählen hat.
Sie ist eine gute Lehrmeisterin.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Danke, Nati!
LikeGefällt 1 Person
EIn tolles Bild und ein sehr schönes, passendes Zitat.
LikeGefällt 1 Person
Leider hatte sich dein Kommentar im Spam versteckt, aber jetzt, da ich ihn gefunden habe, bedanke mich herzlich!
LikeGefällt 1 Person
Komischer Weise passiert das öfter, warum auch immer. Gerne!
LikeGefällt 1 Person
Das gab es mit meinen Kommentaren auch schon mal für eine kurze , vorübergehende Phase.
LikeGefällt 1 Person
Merkwürdig.
LikeGefällt 1 Person
Ich vermute, das irgendwo irgendwer beim Tippen auf dem Handy versehentlich Kommentare als Spam markiert hat, statt den Like-Stern zu erwischen.
Vielleicht ist in deinem Fall aber auch der „Bookshop“ von den Algorythmen als mutmasslich gewerblich eingeordnet worden?
LikeGefällt 1 Person
Oh, über den Algorithmus hab ich mir tatsächlich noch nie Gedanken gemacht. Aber jetzt kann ich den Namen ja schlecht deswegen ändern…
LikeGefällt 1 Person
Wäre schade.
LikeGefällt 1 Person