„Taizu beschleunigte; er ließ ihr einen guten Vorsprung, dann ließ er Jiro seinen Willen.“ (Bücherberg 7/77/9)
„Sie besagt, dass Eischnee, ganz gleich, wie lange man ihn geschlagen hat, immer zu kurze Zeit geschlagen wurde.“ (Bücherberg 7/77/8)
„Ihre tiefsten Wurzeln mögen in der vorgeburtlichen Empfindung liegen, vom Fruchtwasser umgeben zu sein.“ (Bücherberg 7/77/6)
„Die Scheidungsklage kann schriftlich eingebracht oder bei Gericht an Amtstagen (meistens Dienstag und Freitag vormittags) zu Protokoll gegeben werden.“ (Bücherberg 7/77/5)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.