Am Strand | Dienstags-Drabble am 11. 06. 2024

Zu diesem Drabble-Dienstag, dem 11.06.2024 lauten die 3 Wörter, mit denen laut der jüngsten > Freitags-Einladung geschrieben werden soll, folgendermassen: Errungenschaft + ausrollen + fest.
Sie sind in einem Text mit exakt 100 Wörtern einzubauen; Überschriften und Erklärungen zählen nicht mit.
Das Beugen der Wörter ist erlaubt, aber nicht, sie durch Synonyme ersetzen oder ihre Eigenschaften als Substantiv, Verb und Adjektiv zu verändern.

Am Strand

2024-06-08 f. Drabble 11.6.24 2x1892_WCrane_Nptns Pfde +202103231 DL-Wellen + roter Sandeimer 600x400

Wellen kommen in wilden Reihen vom offnen Meer herangelaufen, wie weisse Pferde mit schäumenden Mähnen über gebeugten Hälsen. „Horse Waves“ gilt sogar als ein fester, englischsprachiger Begriff.
Weniger künstlerische Beachtung findet das Umfliessen von Steinen und anderen Hindernissen, nachdem die Wellen gebrochen sind und ausrollen, zum Strand hin.
Dabei malen sie schaumig tanzende Muster, in denen Muschelschalen, Steinchen, Meerespflanzen und tote Insekten umherwirbeln, zusammen mit Gegenständen zivilisatorischen Ursprungs, die liegenbleiben, im Austausch gegen Kinder-Sandeimer, Schwimmflügel oder Luftmatratzen.
Es sei denn, jemand stürzt hinterher, um dem Meerwasser seine Errungenschaften wieder abzujagen.
Solche Szenen beobachte ich mindestens ebenso gerne wie die Wellenpferde.

(100 Wörter)

27 Gedanken zu “Am Strand | Dienstags-Drabble am 11. 06. 2024

  1. Sehr lebendige Beschreibung. Schönes Bild. Horse Waves – wieder etwas gelernt. Die Wechselwirkung zwischen Sprache und Umwelt fasziniert ich immer wieder: dass es Begriffe für Dinge gibt, die jenen, die nicht am Meer / im ewigen Eis / im Jungle wohnen gar nicht bekannt sind, aber für die regionale Bevölkerung ganz klar bestimmte Phänomene/verschiedene Nuancen bezeichnen.

    Gefällt 1 Person

    • Ja, das ist ein bemerkenswertes Phänomen und das begeistert mich auch, wie überhaupt Vergleiche, wie vielfältig verschiedene Sprachen oder auch Dialekte Beobachtungen von Eigenschaften zur Benennung derselben Dinge verwenden.
      Mir fällt das oft auf, wenn ich nach Tier- oder Pflanzennamen suche, die ich ja zumindest als Stichworte auch gern auf Englisch einem Beitrag beifüge. Gerade so wieder beim Fingerhut – wie hübsch assoziativ-bilderbuchhaft ist doch das englische Wort Foxglove, wo ich mir gleich bildlich einen vorbeilaufenden Fuchs mit Fäustlingen über den Pfoten vorstelle, ganz ähnlich wie deine Mistkäfer mit Arbeitshandschuhen.

      Gefällt 1 Person

    • Das ist etwas so Immergleiches, aber jedes Mal wieder lustig. Ich wäre da jetzt auch gerne, obwohl es heute draussen lausig kalt und nass ist, aber dann habe ich gleich wieder das Kuschelgefühl eines Ferienhauses im Sinn, wenn man vom Strand wieder hereinkommt und dann möche ich erst recht.

      Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..