Am Doca de Belém – Entdeckungen rund um den Padrão dos Descobrimentos (4/14)


Was auf Deutsch „Denkmal der Entdeckungen“ heisst und auf Portugiesisch Padrão dos Descobrimentos, war bereits vom portugiesische Architekt und Filmemacher José Ângelo Cottinelli Telmo einige Zeit vor seiner Errichtung anlässlich der Weltausstellung Exposição do Mundo Português vom 23. Juni bis 2. Dezember 1940 entworfen worden. Er hatte es zu Ehren des Infante Dom Henrique de Avis (Heinrichs der Seefahrers, 1394-1460) bei verschiedenen Wettbewerben eingereicht, aber erst als Chefarchitekt der Weltausstellung die Gelegenheit zur Umsetzung gefunden, mit einigen Anpassungen an das Thema „Portugiesische Entdecker“. Innerhalb von 8 Monaten wurde es in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Leopoldo de Almeida für die Ausstellung in Leichtbauweise errichtet, um so die Grösse der portugiesischen Entdeckungen zu repräsentieren. Diese erste Version wurde wieder abgebaut, gewann aber ein einem weiteren Wettbewerb im Auftrag des Staatschefs Salazar zum 500. Todestag Heinrichs des Seefahrers und wurde 1960 mit Stahlbeton und Kalkstein auf einem 20 Meter tiefen Fundament mit 56 Metern Höhe, 20 Metern Breite und 46 Metern Länge, mit 32 Figuren und Heinrich dem Seefahrer mit einer Karavelle in Händen an der Spitze, neu und dauerhaft errichtet.
Der Vorplatz wurde vom Architekten Luís Cristino da Silva entworfen und mit verschiedenen farbigen steinernen Intarsienbildern und Calçada portuguesa, der charakteristische portugiesische Wegpflasterung, in Wellenmuster gestaltet.

 

Ausserdem auf den Fotos zu sehen sind die Brücke Ponte 25 de Abril hinüber zur Halbinsel Setúbal und die Christus-Statue von Almada auf deren Uferseite, der Fluss Tejo sowieso. Auch der kleine Leuchturm in der Nähe wurde zur o.g. Weltausstellung errichtet, zu keinem anderen Zweck, als auf dem Weg zum tatsächlich 500 Jahre alten Torre de Belém dekorativ herumzustehen. Jedenfalls kann man das kolossale und viel besuchte „Denkmal der Entdeckungen“ nicht übersehen. – Fotos vom Vormittag des 1. April 2016 in Lissabon, Portugal. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in den Galerien anklicken.

5 Gedanken zu “Am Doca de Belém – Entdeckungen rund um den Padrão dos Descobrimentos (4/14)

  1. Nice sharp images. I went to Portugal many, many years ago. Didn’t see so much as you did. Makes me feel like going back for more sardines and „Bacalao.“ Happy trailing.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..