Unauffällig im Grünen verborgen, aber doch entdeckt:
- Brennnesselzünsler (Anania hortulata) zwischen den Blättern vom Pfeifenstrauch
Den Falter habe ich dieses Jahr zum ersten Mal wahrgenommen, was nicht verwundert: der Falter ist,falls es sich um den Brennnesselzünsler handelt, dämmerungs- und nachtaktiv. Da er so tief im Schatten saß, bin ich wegen der Farben nicht sicher; im Vergleich mit Beschreibung und Fotos von Anania hortulata im Lepiforum wirkt „meiner“ blass. – Foto vom 3. Juli 2017, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.
Der Zünsler, auch wenn er zünst ;-), sieht total schön aus. Tolles Foto und welch Glück, so einen Gesellen mal bei Tag zu sehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich finde ihn auch hübsch und seine Futterpflanzen-Bandbreite ist gartenverträglich genug. Nesselarten, Minze, Ziest und, naja, Johannisbeeren, das kann eigentlich nicht zur Katastrophen und Totalausfall führen. Ich fand das beruhigend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ich bin immer wieder fasziniert von deinem wissen und von deinen fotos. diese flieger, die du hier dokumentierst, habe ich noch nie irgendwo entdeckt oder fliegen sehen. toll,
dass ich sie hier kennen lernen durfte. danke. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir , Wolkenbeobachterin 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person