In den vergangenen Tagen waren die Herbstastern noch stärker besucht als je zuvor: Neben Tagpfauenaugen und C-Faltern sammeln sich auf einmal auch Kleine Füchse bei uns im Garten in größerer Zahl auf den beiden, weiß bzw. violett blühenden Stauden. Nun sind also neben Tagpfauenaugen Inachis io auch Kleiner Fuchs Aglais urticae und C-Falter Polygonia c-album ständige Gäste, die sich an den Blüten bedienen, und das hoffentlich lange und reichlich, denn alle drei gehören zu den überwinternden Tagfaltern. – Fotos vom 19. Oktober 2012, morgens und mittags im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern und Lesen der Bezeichnungen unter den Bildern, diese bitte in der Galerie anklicken.
Unglaublich. Unglaublich, was bei Dir im Garten los ist …
Gefällt mirGefällt mir
Beziehst du dich auf das verwegene Grüppchen, DerEmil? ^^ – Es ist aber tatsächlich wahr: während in der Nachbarschaft schon vieles abgeschnitten wurde – egal ob es noch blüht oder nicht (Ordnungssinn vor Schönheit) – tummelt sich die Schmetterlingspopulation bei Sonnenschein nun geballt in den wärmeren Region meines Gartens. Wo sie sich nachts und bei Mieselwetter verstecken, weiß ich nicht, aber vermute, auch da finden sie in der Nähe Unterschlupf, denn manche der Falter-individuen, die ich fotografiert habe, erkenne ich einige Tage später wieder.
Gefällt mirGefällt mir
und farbensymphonisch…
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöne Bilder. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe meinen Garten auch schon „fit“ gemacht… …allerdings habe ich alles, was noch irgendwie blüht oder Knospen hat, stehen lassen… …am meisten ist allerdings auf dem Efeu los. Ein Gebrumme… 🙂 Fliegen, Marienkäfer, Brummer und Wespen sind da noch zu Besuch. Schmetterlinge habe ich leider nicht mehr wirklich zu Gesicht bekommen. Ein paar sitzen auf dem Fallobst und sind so schnell wieder weg… …gemeinen Tiere die… ^^ – aber Du hast sie ja toll abgelichtet, so kann ich sie wenigstens bei Dir noch anschauen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ich warte auf den Frost 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das sind sehr schöne Fotos! Wie geht das! Die fliegen doch weg. ich war im Schmetterlingshaus auf der insel Mainau und selbst da war es nicht einfach!
Gefällt mirGefällt mir
Danke – ich denke, wenn man mit dem Falter allein ist, bleibt er eher sitzen, als wenn dauernd rundherum andere Menschen auch noch in Bewegung sind.
Gefällt mirGefällt mir