- Kandelaber-Königskerze, Vexiernelken, Wein u.a.
- Junger Star im Kirschbaum
- Saatmohn mit Hainschwebfliege
- Kandelaber-Königskerze
- Regennasser Frauenmantel mit Grauer Fleischfliege
- Kleine Braunelle mit Hainschwebfliege
- Färberkamille mit regennasser Wildbiene
- Orangerotes Habichtkraut (Hieracium aurantiacum)
- Moschusmalve mit zwei kleinen Fliegen
- Rose ‚Aspirin‘ mit purpurnen „Regensprossen“
- Weisse Kronen-Lichtnelke mit Fliege (?)
- Echtes Johanniskraut
Richtig müßte es heissen: nach einem der Regentage, denn diese Bilder sind vom vorigen Sonntag, vom 25. Juni 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken. – Heute schaut es nicht viel anders aus, bis auf den Kirschbaum, an dem sind oben kaum noch Kirschen zu sehen.
Auch benetzt kleine Wunderwerke 🙂 Der Regen zeigt gut die Vergänglichkeit….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toller Regen-Blüten-(Insekten)-Bilderreigen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Ich muss zugeben, dass ich jetzt, mit über einem Jahr Abstand selbst ganz begeistert bin, denn diese Üppigkeit fehlte ja dem Sommer 2018 vollständig.
Gefällt mirGefällt 1 Person