> GlobulDub: Dis la | SoundCloud
Tomatenschneiden mit der Apophysische Sphinx bei Küchenwein und Kerzenlicht – die Musik fand ich passend zum Bild.
> GlobulDub: Dis la | SoundCloud
Tomatenschneiden mit der Apophysische Sphinx bei Küchenwein und Kerzenlicht – die Musik fand ich passend zum Bild.
Tomaten, die sich in Luftschiffchen verwandelt haben und nun leicht und schwerelos einem Grund entgegenschweben.
Ja, die Musik passt!
Herzlichst, Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Schiffchen überall 🙂
LikeGefällt 2 Personen
ja 🙂
LikeGefällt 1 Person
Very cool image
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Arati! I love the way, fractals and imagination work together.
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja so toll aus! Wie machst du das denn?
LikeGefällt 1 Person
Das Fraktalprogramm Apophysis macht, und ich phantasiere nur hinein, bearbeite lediglich hier und da ein wenig nach, um das von mir Gesehene zu betonen. Es ist also nichts von mir in Handarbeit und Farbe Gemaltes.
LikeGefällt 1 Person
Sieht aber sehr inspirierend aus!
LikeGefällt 1 Person
Das ist es.
LikeLike
Da ist dir wieder einmal ein schönes Kunstwerk gelungen!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Joachim!
LikeLike
gut gelungen, hab auch heute einen guten, fröhlichen und entspannten Tag
LikeGefällt 1 Person
Küchenwein, —— ja was ist das denn? Gehört nicht zum Wortschatz meines Computers, zu meinem auch nicht …..
LikeGefällt 1 Person
Ein durch Alfred Biolek legendär gewordener Ausdruck für den Wein, den man bereits während des Schnippelns und Kochens trinkt.
LikeLike
Als Fernsehabstinenzler geht manchmal doch etwas an einem vorbei … !
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte nur von 1978 bis 1991 keinen, aber ich weiss, was du meinst, meine Lücken unwesentlichen Wissens sind auch beträchtlich.
LikeLike
Immerhin 13 Jahre. Demnächst blogge ich mal eine kleine Geschichte meines Fernsehlebens.
LikeGefällt 1 Person
Bitte, ja! Da bin ich sehr interessiert.
LikeLike
Die Musik ich kenne,
Kaum mal Electro verpenne
ein Klassiker gewiss
Mit einigem Biss 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass es mal jemand kennt und schätzt, und noch dazu in Gestalt eines Gedichts! Vielen Dank Gerhard, für diesen doppelt erfreulichen Kommentar 🙂
LikeGefällt 1 Person