Mir fallen schon bald keine Titelzeilen mehr ein, die ich im Zusammenhang mit Disteln, Schmetterlingen und Hummeln noch nicht verwendet habe, aber es gibt immer wieder so schöne Situationen, in denen ich sie einfach fotografieren muss…
Die Gewöhnliche Kratzdistel Cirsium vulgare wächst bei uns in der Feldmark gar nicht so oft, eigentlich kenne ich an den Strecken, die ich täglich zu Fuß erreiche, nur einen Weg mit drei kleinen Stellen, überall woanders stehen in Vielzahl die kleineren Verwandten, die weniger purpurrosa leuchtenden Ackerkratzdisteln. An den Blütenquasten der Gewöhnlichen Kratzdistel können auch die großen Erdhummeln Bombus terrestris Halt finden, manchmal sogar zwei zugleich. Außerdem auf den Distelblüten gelandet sind eine Keilfleck-Schwebfliege Eristalis pertinax und ein Großer Kohlweissling Pieris brassicae. – Die Fotos sind vom 10. August 2013, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zm Vergrössern die Bilder anklicken.
Voll die Partyhummeln, da hast Du recht… ^^
LikeLike