Nach den Stunden Anreise nach Berlin und des Herumlaufens und Besichtigens erzeugten die Eindrücke der Gegensätze und Dissonanzen zwischen Französischer Straße und Spree eine Reibung im Geist, die mich wach hielt – wie Wasabinüsse zu knabbern oder Sand im Schuh.
Baustellen an alten Gebäuden und moderne Kunst verschmolzen trotz aller Disharmonie mit verschiedensten Schriftzügen zu szenischem Miteinander, welches durch das Erkennen der geistigen Möglichkeiten befriedigte – etwa so, wie es sich anfühlt, wenn beim Betrachten eines Vexierbilds die Wahrnehmung des einen abgebildeten Gegenstands plötzlich umspringt in die andere.
Die Wirkung dieser dort „abgelaufene“ Stunde zwischen Verwirrung und Inspiration (bzw. zwischen sieben und acht Uhr abends) lässt sich hoffentlich auch für euch an den Fotos in der Galerie nachvollziehen – Fotos vom 27. Juli 2015 in Berlin-Mitte; zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken, dann sind sie auch beschriftet.
Ja, ich kann deine Eindrücke nachvollziehen :). zwischen Verwirrung und Inspiration.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer es als Alltag um sich herum hat, weiß vielleicht gar nicht, was ich meine. Aber als Besucher stehe ich vor der Wahl zwischen Enttäuschung und Entdeckung. Ich möchte es mit dem Wechseln einer Brille mit einer anderen Stärke oder Farbe vergleichen.
Gefällt mirGefällt mir
Schön beschrieben! So erlebe ich meinen Alltag tagtäglich! 🙂 Und fand es tröstlich, dass du in Berlin derartige Erfahrungen gemacht hast.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Talent des Selbst 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow! Du hast das heutige Berlin und deine (und vermutlich aller anderen) Reibung im Kopf hier unverfälscht und hochverdichtet und dennoch kunstvoll ‚rübergebracht. Chapeau!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, das freut mich, dass es für dich so herüberkommt.
Gefällt mirGefällt mir
Es gehört zu den ganz trefflichen Eigenschaften von Puzzle, dass sie eine Reise miterleben lässt, mit Entdeckungen, die man selbst nicht ohne Weiteres realisiert. Mir geht es so. Denn ich war schon zigmal in Berlin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, lieber Martin, denn ich gestehe, dass ich bei den vielen Berlin-Kennern und -Bewohnern unter meinen Lesern „Manschetten habe“ 🙂
Gefällt mirGefällt mir
das sind absolut wunderbare photos. dieser tag hatte es in sich. toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, der war vollgepackt mit anregenden Eindrücken 🙂
Gefällt mirGefällt mir