Ein erster morgendlicher Blick über den Sint-Veerleplein und auf Burg Gravensteen zeigte, dass die Filmleute bereits morgens um sieben Uhr auf der Burg das Morgenlicht nutzten:
Wie gut, ein Fenster in der dritten Etage zu haben, hoch genug, um gerade das entscheidende Stück über die Ringmauer sehen und die kostümierten Darsteller bei einer Stellprobe beobachten zu können:
… und nebenbei eine erste Tasse Kaffee zu trinken, bevor es ins Bad ging und später zum Frühstück hinunter zu den Gastgebern in den Frühstücksraum. Der 22. August 2015 fing jedenfalls schon sehr erfreulich und vielversprechend an.
Der Film des neuseeländischen Regisseurs Lee Tamahori mit dem Titel „Emperor“ und Adrien Brody als Kaiser Karl V. handelt im 16. Jh. und soll Ende 2016 in die Kinos kommen. Für Neugierige habe ich > hier einen online-Artikel (mit Bildern, natürlich).
Du hattest also nicht nur eine ausgezeichnete (Wohn-)Lage, sondern auch einen guten Zeitpunkt für deinen Gent-Besuch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zwei oder drei Tage früher wäre noch besser gewesen, wenn es um Kostümszenen geht, denn da hatte es auch Dreharbeiten mitten in der Stadt gegeben.
Gefällt mirGefällt mir