Carlotta – 2. ABC-Etüde zu den Textwochen 38.39.21

2021-09-19 ABC-Etüden TW 38.39-21 Bild Christiane Irgendwasistimmer Wsp. 'Prophezeihung+anständig+verkrümeln' Werner KastensChristiane hat mit ihrer neuen >Schreibeinladung für die Textwochen 38.39.21 die Wortspende von Werner Kastens: Prophezeihung, anständig, verkrümeln ausgegeben; die 3 Begriffe sind in maximal 300 Wörtern zu verpacken. Inhaltshinweise und Überschrift zählen nicht mit zum Text.
Obwohl die Wörter danach zu drängen scheinen, wollte ich auch beim zweiten Versuch nichts Politisches schreiben und glücklicherweise bedeutet „Etüde“ auch nicht, dass eine abgeschlossene Geschichte zu entstehen hat.
Meine Schreibübung entwickelte sich lediglich zum Entwurf eines später wiederverwendbaren Charakters, den ich euch hiermit vorstellen möchte:

Carlotta

Carlotta schlüpft in ein schwarzes Kleid, verwandelt ihren dunklen Pferdeschwanz in einen Nackenknoten und legt Makeup auf. Sie weiss, was man von ihr erwartet.

Inzwischen hat sie so viele andere Termine, dass sie ihren „anständigen Beruf“ als Physiotherapeutin oder Krankengymnastin, wie ihre ahnungslosen Eltern lieber noch sagen, in der Praxis ihres Chefs kündigen konnte, um als DIE Carlotta mehr Geld zu verdienen.

Die Wohnungsmieten ihrer Stadt gehören zu den höchsten Deutschlands, aber sie hat Wohngemeinschaften satt.
Seit sie zufällig jemandem auf einer Party einen guten Rat gab, wird sie ständig weiterempfohlen und weshalb Bezahlung ablehnen? Wenn Menschen statt der weissen Berufskleidung eine andere Aura bevorzugen: bitteschön!

Vor jedem ersten Termin des Tages überprüft Carlotta den, vom hohen Altbaufenster abgesehen, dunkel gehaltenen Raum. Nach der Begrüssungsphase würde das Fenster ebenfalls verdunkelt.
Dabei ist der Zeitraum zuvor die wichtigste Grundlage, wenn sich die Ratsuchenden bei einer Tasse Kräutertee und Keksen „nach uraltem Geheimrezept“ entspannen und plaudern.

Ist die Tasse leer, die Tischplatte verkrümelt und der Raum verdunkelt, senkt Carlotta ihre Stimme und nimmt bei gedämpftem Licht die Hände ihres Gegenübers in ihre.
Körperhaltung, Augen, Haut, Geruch und Nervosität hat sie schon im Hellen beobachtet. Das Erspüren der Hände, selbst der Reaktion auf die Krümel unter ihnen, vervollständigt ihre Vorstellungen. Dabei nutzt sie das Schweigen, um im Stillen vorzuformulieren, was sie am Ende empfehlen wird.

Prophezeihungen von Glück, Reichtum und Liebe in Aussicht zu stellen findet Carlotta unseriös.
Sie schaut nur genau hin, hört aufmerksam zu, stellt Fragen und macht Vorschläge.
Auf den hübschen Visitenkarten auf ihrem Tisch steht zwischen ihrem normalen Namen und der Adresse auch nur:
„Für eine Stunde ungeteilter Zuwendung und ein gutes Gespräch“.

(Anmerkung: Während ich sie noch erfinde, wünsche ich ihr viel Erfolg. Ich kann sie bestimmt für weitere Etüden gut gebrauchen.)

Es läutet pünktlich an der Tür.

 

(300 Wörter)

 

Werbung

10 Gedanken zu “Carlotta – 2. ABC-Etüde zu den Textwochen 38.39.21

  1. Interessant. Stimmt überhaupt, ich stelle mir übrigens vor, dass auch Physiotherapeuten viel über ihre Kundschaft erfahren, da kann sie bestimmt einiges gut gebrauchen. Okay, trifft auch auf Friseure etc. zu 🤔.
    Hallo Carlotta, willkommen in der Etüdenrunde! 😁👍
    Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🦋🍂☕🍪👍

    Gefällt 1 Person

  2. Dein Motto kommt hier gar nicht zum Tragen, weder hast Du verwirrt und erst recht nicht gelangweilt.

    Deine Geschichte kann ich gut nachvollziehen, weil unser ältestes Enkelkind hat ebenfalls diesen „anständigen“ Beruf hat, macht viele Hausbesuche und ist mehr „Abladestelle“ für alle möglichen Kümmerchen, Familiengeschichten etc. als Physio, aber nicht Wahrsager oder Zukunfts-Prophet.

    Schön, dass unsere Etüdengemeinschaft immer weiter wächst und Du jetzt auch dabei bist!

    Gefällt 1 Person

    • Ui, vielen Dank, Werner!
      Ja, die Berufsgruppen, die sich eigentlich nur um körperliche Angelegenheiten kümmern sollten, werden zur Aussprache „benutzt“, Friseur- und Fusspflege-Besuche doch auch. Dort hat es zwar eher die Anmutung von Selbstgeprächen, aber dennoch ist die Befriedigung, jemand habe einem die Möglichkeit zum Reden geboten oft auch ein kleines Extra wert.

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..